Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. engagierten sich Ulla Henscher und Almut Köwing, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie (AG GGUP) . Im Rahmen [...] Sie ist veröffentlicht unter der Registernummer 015-005 im Leitlinienportal der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) . Die Federführung lag in Händen
bei "tiefliegenden Arbeiten" besser mit geradem Rücken und gebeugten Knien zu arbeiten, als sich weit nach unten mit krummem Rücken zu beugen", so die Expertin weiter. Harte Arbeit für Rücken und Gelenke [...] falsch. Häufig wird durch falsches Arbeiten der Rücken gestaucht und Wirbelsäule sowie Bandscheiben zu stark zusammengedrückt. "Das A und O für rückenfreundliches Arbeiten setzt eine aufrechte Oberkörperhaltung [...] die jeweilige Arbeit erledigen kann. Extratipps von der Expertin: Legen Sie sich Gartengeräte mit langen Stielen und Griffen zu. Die langen Stiele sorgen dafür, dass Sie aufrecht arbeiten können. Nutzen
in ihrem Alltag mobil und unabhängig", unterstreicht Ute Mattfeld als Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) die Bedeutung von Physiotherapie für die Gesellschaft in Deutschland und [...] behandeln, zeigen spezifische Übungen und fördern das Gesundheitsbewusstsein ihrer Kunden am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Egal ob Rückenschmerzen, Schlaganfall, Osteoporose, Arthrose, Übergewicht [...] uche einen kompetenten Physiotherapeuten vor Ort und umfangreiche Informationen zur Physiotherapie im Allgemeinen – an sieben Tagen die Woche 24 Stunden lang", betont Ute Mattfeld.
aus dem Arbeitsleben. Als Physiotherapeut/in wissen Sie, dass ein Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei frühzeitiger und adäquater Behandlung durchaus möglich ist, wenn Betroffene auch am Arbeitsplatz entsprechende [...] mit ihren Arbeitgebern entwickelt haben, um ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Die Menschen, die hinter diesen wegweisenden Ideen stehen, ehren wir im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung und dazu [...] Antwortfax. Weitere Informationen zum RheumaPreis und eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung gibt es im Internet auf www.RheumaPreis.de . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Initiative RheumaPreis
Hier finden Interessierte den Link zur Sendung. Um die Reeder-Unternehmensgruppe geht es direkt im ersten Filmbeitrag.
Praxisinhaber, Freie Mitarbeiter, Angestellte in Voll- und Teilzeit im In- und Ausland, geringfügig Beschäftigte, Schüler, Studierende und Rentner. Diese Vielfalt macht uns als Verband aus! Strategische Ziele [...] Forderungen an die Politik, die Krankenkassen und sonstigen Ansprechpartner im Gesundheitswesen definieren. "Wir sind ein Verband für alle Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland. Ich sehe [...] wissen, was unseren Kolleginnen und Kollegen unter den Nägeln brennt, weil wir mit ihnen im Austausch stehen - im persönlichen Gespräch, per E-Mail oder in den sozialen Netzwerken", so Andrea Rädlein, die
Im Zuge der Leitlinienarbeit, an der sich auch der Deutsche Verband für Physiotherapie beteiligt, ist aktuell die Patientenleitlinie Magenkrebs als Ratgeber für Patientinnen und Patienten erschienen.
Sachsen-Anhalt. Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) begrüßt diese Entscheidung sehr. Denn dadurch ist die Versorgung der Patientinnen und Patienten gesichert und die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Noch
unter www.rheumapreis.de . Mehr Verständnis für Rheuma in der Arbeitswelt, bessere berufliche Chancen für Menschen mit Rheuma, mehr Flexibilität im Umgang mit der Erkrankung in den Unternehmen und bessere Nutzung [...] rer der RheumaPreis-Partnerin Rheuma-Liga Hessen. "Im Gegenteil – wenn es gelingt, mit individuellen Lösungen Menschen mit Erkrankungen wie Rheuma im Unternehmen zu halten, können diese dort weiterhin [...] den diesjährigen RheumaPreis bewerben. Wer gemeinsam mit seinem Arbeitgeber eine Lösung für ein Arbeitsleben mit Rheuma gefunden hat und diese vorstellen möchte, ist zu einer Bewerbung eingeladen. Bewer
Bundesvorsitzende Ute Mattfeld. Für den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) stehen in der laufenden Diskussion zwei Aspekte besonders im Fokus: 1. Arbeitsplätze erhalten 2. Ausbildungs- und Forschungsstandorte [...] dass die Arbeitsplätze der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten am Universitätsklinikum in Halle erhalten bleiben. Denn mit insgesamt mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Un [...] Petition. Physiotherapeuten vor Ort aktiv Am 30. April 2013 haben mehr als 7.000 Ärzte, Studierende, Mitarbeiter und Bürger in Halle an einer Kundgebung für den Bestand des Universitätsklinikums Halle teilgenommen