Service
News Archiv
After Work Lecture (AWL) am 8. April: "Spiegeltherapie"
Am 8. April 2025 wartet eine weitere spannende After Work Lecture auf Euch! Professor Dr. Holm Thieme hält von 19:00 bis 20:00 Uhr online über Zoom einen Vortrag über Spiegeltherapie. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
After Work Lecture (AWL) am 5. März: "Cognitive Functional Therapy (CFT) - ein patientenzentrierter Ansatz in der Behandlung muskuloskelettaler Beschwerden"
Auch im März bieten wir wieder eine After Work Lecture an! Am Mittwoch, 5. März 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom referiert Klaus Orthmayr zu Cognitive Functional Therapy (CFT). Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Kooperationsvereinbarung zwischen PhysioDeutschland RV Mitteldeutschland und der VPT Landesgruppe Mitte geschlossen
Mit einem Paukenschlag startet die berufspolitisch organisierte Physiotherapie in der Mitte unserer Bundesrepublik in das neue Jahr 2025. Am 10. Februar 2025 wurde zwischen dem Verband für Physiotherapie VPT e.V.…
Aktionsplan Delir: Petition für mehr Ressourcen zur Prävention & Therapie – jetzt mitzeichnen!
Noch bis zum 20. März 2025 läuft die Zeichnungsfrist der Petition für einen Aktionsplan zur Vorbeugung und Behandlung von Delir. Physiotherapeut*innen spielen in der Versorgung der Betroffenen eine Rolle. Deshalb…
Was ist neu 2025 – Neue Gesetze und Verordnungen (Auszug)
Auch in diesem Jahr haben wir für Euch wieder einige neue Regelungen zusammengestellt, die für Physiotherapeut*innen relevant sein könnten:
therapro vom 31. Januar bis 02. Februar 2025: Kostenfreie Eintrittskarten für Physio Deutschland Mitglieder!
Vom 31. Januar bis 02. Februar 2025 informiert die Fachmesse therapro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von Physio Deutschland können sich ab sofort ihr kostenfreies Messeticket sichern.…
Präventionsbericht 2024 – Licht und Schatten zugleich!
Ende November veröffentlichte der GKV-Spitzenverband den Präventionsbericht 2024 und blickt damit auf die Entwicklung von Angeboten im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung im Jahr 2023. Physio Deutschland…
Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – Stand der Dinge aus Sicht der Physiotherapie
Am 22. November 2024 hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) den Bundesrat passiert. Mit diesem letzten Schritt ist das Gesetz beschlossen und die Umsetzung kann beginnen. Antworten auf eine Kleine…
After Work Lecture (AWL) am 11. Dezember: "Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik" (Kopie 1)
Die letzte After Work Lecture für dieses Jahr steht an! Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom dreht sich alles um „Physiotherapie kann mehr als Beckenbodengymnastik“. Jetzt anmelden und dabei…
Mitgliederversammlung RV Mitteldeutschland – Zukunftsthemen, Austausch und Einblicke
Am 15. November trafen sich rund 120 Mitglieder des Physio Deutschland Regionalverbands Mitteldeutschland im MMZ in Halle zur Mitgliederversammlung. Der Tag bot neben den offiziellen Tagesordnungspunkten spannende…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an – jetzt noch anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemandem reden….“ findet am 27. November 2024 um 17:00 Uhr eine Intervision online statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…
Stärkung von Gruppentherapie – 2025 startet die PrioPEG-Studie
Am 1. Januar 2025 startet die PrioPEG-Studie (Prioritär umsetzbare Physio- und Ergotherapeutische Gruppentherapien), gefördert durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Das Forschungsprojekt…
PhysioGO-Reihe zur Praxisübergabe: Gut vorbereitet in die Zukunft - Kurzentschlossene willkommen!
Jetzt noch anmelden und dabei sein! Denn: Wer seine Physiotherapiepraxis nach Jahren der intensiven Arbeit übergeben möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Die PhysioGO-Webinar-Reihe bietet fundierte Informationen…
Bundesbeihilfe greift Blankoverordnung in der Physiotherapie testweise auf
Nachdem die Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) zum 1. August die Erstattungsmöglichkeit von Blankoverordnungen im Bereich Ergotherapie aufgenommen hat, folgt nun auch die Physiotherapie. Ab dem 1. November 2024 werden…
Vorankündigung: Physio Deutschland startet neue Servicehotline zur Blankoverordnung
Ab dem 1. November 2024 können Ärzt*innen bei Beschwerden rund um die Schulter eine sogenannte Blankoverordnung für Physiotherapie ausstellen. Damit kommen in Kürze die ersten Verordnungen tatsächlich in den…
After Work Lecture (AWL) am 26. November: "Fokus Leiste – Update Leistenschmerz"
Die After Work Lecture am Dienstag, 26. November 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom behandelt das Thema "Fokus Leiste – Update Leistenschmerz". Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Therapie München vom 3. - 5. Dezember 2024 - kostenfreie Messetickets für Mitglieder!
Besucht uns an unserem Stand (C 02, direkt am Eingang!), beim "kleinen Berufseinsteigerforum" oder auf unserer Veranstaltung "Keine Angst vor Neuland: Die Blanko-Verordnung in der Physiotherapie".
Für unsere…
Physio Deutschland international: Treffen der Europäischen Arbeitsgruppen in Madrid
Am 4. und 5. Oktober 2024 fand ein Treffen der Arbeitsgruppen (Working Groups) der Europäischen Region des Weltverbandes (ER-WPT) in Madrid, Spanien, statt. Für Physio Deutschland waren Dr. Minettchen Herchenröder,…
Manuelle Lymphdrainage (MLD): Empfehlung der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie zur Umsetzung der Richtlinienänderung zum 1. Oktober2024 hinsichtlich der MLD ohne Zeitangabe
Zum 1. Oktober 2024 tritt die neue Heilmittel-Richtlinie (HMR) mit geänderten Bedingungen für die Verordnung von MLD in Kraft. Dazu sind jedoch noch einige Umsetzungsfragen offen. Die maßgeblichen Physiotherapieverbände…
Bündnis Gesundheit stellt Thesenpapier mit eindeutigen Forderungen vor
40 im Bündnis Gesundheit zusammengeschlossene Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens fordern konkrete Maßnahmen zur sektorenübergreifenden Zukunftssicherung des Gesundheitswesens.
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?