Service
News Archiv
Frohe Weihnachten und herzlichen Dank an unsere Physiotherapie-Gemeinschaft!
Mit dem Ende des Jahres wollen wir einen Augenblick innehalten und uns herzlich bei Euch allen bedanken. In unserer starken Gemeinschaft von rund 25.000 Mitgliedern zeigt sich Tag für Tag das beeindruckende Engagement…
Jobbörse und Marktplatz für Mitglieder auch zwischen den Jahren aktiv
Anzeigen von Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND in den bundesweiten Modulen Jobbörse und Marktplatz werden auch in den Tagen vom 27. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 2023 zeitnah online geschaltet. Für…
Studie zu physiotherapeutischen Tests bei neuromuskulär Erkrankten – jetzt mitmachen!
Ist die Anwendung von regelmäßigen Tests in der Physiotherapie bei Betroffenen mit neuromuskulären Erkrankungen praktikabel und haben diese einen Nutzen für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie für Erkrankte?
Gemeinsamen Jahrestagung der DGNR und DGNKN mit Programm von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Am 14. bis 16. Dezember 2023 veranstalteten die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und die Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation (DGNKN) ihre jährliche…
Jahresabschlussveranstaltung der Treffpunkte-Serie von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Statt Glühwein und Kekse gab es am 14. Dezember bei der letzten Ausgabe des Treffpunkts Führungskräfte im Jahr 2023 Fakten und Zahlen rund um die Wirtschaftlichkeit einer Physiotherapiepraxis und deren Einflüsse auf…
Miteinander lernen, Perspektivwechsel erfahren und durch gemeinsames Engagement mehr bewegen
Die Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2024 ist gestartet. Bis zum 20. Januar 2024 können sich Interessierte auf insgesamt 145 Auslandsprojekte bewerben. Ob im Bereich Gesundheit, Soziales, Nachhaltigkeit oder…
Fachkräftemangel in der Physiotherapie: Markus Norys im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk
Ende November besuchte der Bayerische Rundfunk den Landesverband Bayern von PHYSIO-DEUTSCHLAND, um den 1. Vorsitzenden, Markus Norys, zu den aktuellen Herausforderungen in der Physiotherapie zu interviewen. Das Gespräch…
Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht aktualisierten Fragen-Antworten-Katalog
Seit dem 12. Dezember 2023 gibt es einen ergänzten Fragen-Antworten-Katalog (FAK) für den Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG). Dieser ist online abrufbar. Wir berichten über die Änderungen.
Beihilfefähige Höchstsätze Bund: PHYSIO-DEUTSCHLAND fragt nach
Am 07. Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum 01. Januar 2024 steigenden Vergütungen in der GKV mit einer Erhöhung der beihilfefähigen…
Jetzt noch anmelden! Treffpunkt Führungskräfte am 14. Dezember 2023
Am 14. Dezember 2023 findet von 19:30 bis 21:30 Uhr der nächste Treffpunkt Führungskräfte statt. Das Thema dieses Online-Events ist "Gehaltsberechnung und steuerliche Vorteile – welche Parameter beeinflussen das…
Gesetzliche Unfallversicherung: Preisanpassungen zum 01. Januar 2024 und die weitere Erhöhung durch den GKV-Vergütungsabschluss werden zusammengefasst
Am 01. Dezember 2023 haben wir berichtet, dass die Vergütungen in der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG) zum 01. Januar um rund 4,9 Prozent steigen. Zudem steigen die Vergütungen in der gesetzlichen…
Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent
Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgebli-chen Verbände der…
Blick hinter die Kulissen: PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Praxisgeflüster
In der neuesten Folge des Podcastformats "Praxisgeflüster" der Physio Family Koblenz geben Nicole Knöll, Geschäftsstellenleiterin, und Dagmar Schlaubitz, Vorstandsmitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND, Landesverband…
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?