behauptet der AOK-Chef im Interview mit der MZ. Die offiziellen Angaben der Bundesanstalt für Arbeit sagen etwas anderes: Bereits im ersten Jahr der neuen Preisuntergrenzenregelung, also im Jahr 2016, sind die [...] apeut mit 1.642 Euro (brutto) im Monat keine Familie ernähren kann, liegt auf der Hand. Das führt dazu, dass sich in der Vergangenheit immer mehr angestellte Mitarbeiter dafür entscheiden, ihr Glück in [...] die Gehälter um +4,38 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das entsprach – nach Berlin (+5 Prozent) – dem zweithöchsten Anstieg der Gehälter bundesweit und zeigt, wie groß der Nachholbedarf
Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie. Mit der Forderung nach Abschaffung von versorgungshemmenden Budgets ist die Vorsitzende des mitgliederstärksten Verbandes der Physiotherapeuten in [...] Krankenkassen einen Rekordüberschuss von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2017 erzielt haben. Das ist knapp die Hälfte von dem, was die Kassen im gesamten Jahr 2017 für Heilmittelbehandlungen in Deutschland [...] ngungen die Attraktivität dieses Berufes bei steigender Arbeitsbelastung immer weiter sinkt. Ab Mitte März 2018 ist die neue Bundesregierung im Amt. Dann gilt es, keine Zeit mehr zu verlieren und die
Physiotherapie. Die in der letzten Woche von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zeigen, dass sich die Situation seit Ende 2016 im Saarland, in Rheinland-Pfalz, in Sachsen-Anhalt und neu in Thüringen [...] rt. Wir erwarten die nächsten offiziellen Zahlen im 2. Halbjahr 2018. Bitte melden Sie auch weiterhin Ihre offenen Stellen der Bundesagentur für Arbeit. Schaffen Sie Fakten, die die Politik nicht länger [...] Sie hier, um direkt ins Stellenportal der Bundesagentur für Arbeit zu gelangen. In diesem Leitfaden beschreibt die Bundesagentur für Arbeit den Umgang mit der Jobbörse. Wir danken Ihnen schon vorab für
davon aus, dass eine entsprechende Maßnahme auch im Heilmittelbereich greift und damit der therapeutischen Qualitätssicherung im stationären ebenso wie im nachgelagerten ambulanten Bereich dient.", betont [...] Physiotherapeuten und Podologen wichtig. So kann die Patientenversorgung unabhängig vom Wohnort nachhaltig im Rahmen einer sektorenübergreifenden Versorgung vorangebracht werden. Der SHV wird in den anstehenden [...] Koalitionsverhandlungen darauf drängen, dass der Koalitionsvertrag zu diesen Stichworten klare Arbeitsaufträge enthält und darüber hinaus auch überholte Beschränkungen in der Berufsausübung der Heilmitte
Patientenversorgung in Schleswig-Holstein. Im Gespräch mit Dr. Heiner Garg, dem Gesundheitsminister von Schleswig-Holstein, haben Wim Jansen (Vorstand im Landesverband Hamburg und Schleswig-Holstein) und Stefanie [...] Physiotherapeuten! bundesweite Schulgeldfreiheit! Qualitätssicherung in der Berufsausübung – im ambulanten und im stationären Bereich! Steigerung der beruflichen Autonomie und den Direktzugang des Patienten [...] tein weiter voranzubringen", betont Wim Jansen, Vorstandsmitglied im Landesverband Hamburg und Schleswig-Holstein m Deutschen Verband für Physiotherapie.
Ulla Henscher, Arbeitsgemeinschaft GGUP und Reina Tholen, Kompetenzzentrum Bildung und Wissenschaft, haben als Mandatsträgerinnen des Deutschen Verbandes für Physiotherapie wesentlich dazu beigetragen
Berufsgruppen müsse ebenso unterstützt werden wie für die übrigen im Gesundheitswesen Beschäftigten, forderten die Abgeordneten. Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) begrüßt diese Ansicht des Petitio [...] gen nicht einem öffentlich-rechtlichen Bildungsgang entsprechen. Da zudem für die über 30-jährigen im Gesundheitswesen Beschäftigten keine Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Physiotherapeuten arbeiten häufig mit Patienten, die Rheuma haben. Sie sind oftmals entscheidend daran beteiligt, dass Menschen mit Rheuma ihren Beruf weiter ausüben können: Schmerzen lindern Beweglichkeit [...] Beweglichkeit erhalten Betroffene unterstützen, mit bestimmten Handycaps im Alltag zu Recht zu kommen, und sie zu motivieren, aktiv zu bleiben sind dabei wichtige Therapieziele in der Physiotherapie. Physiotherapeuten
Euro. Es muss ein Beratungsgespräch in einer der 600 Beratungsstellen stattgefunden haben. Die Mitarbeiter dieser Beratungsstellen prüfen unbürokratisch und schnell die Voraussetzungen und das Weiterbi [...] den Beratungsstellen vor Ort erhalten Interessierte unter der kostenlosen Rufnummer 0800/2623 000 und im Internet unter www.bildungspraemie.info .
Der Deutsche Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e.V. und sein Landesverband Bayern e.V. im ZVK begrüßen die Initiative von Gesundheitsminister Söder