Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

15.03.2023

Tag der Rückengesundheit – zusammen mehr bewegen!

Physiotherapie hilft bei Rückenschmerzen und kann diese vorbeugen.



10.03.2023

Service für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Informationen zum neuen DGUV-Rahmenvertrag online!

Knapp 1.000 Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND hatten sich für das Webinar zum neuen DGUV-Rahmenvertrag am 09. März 2023 registriert. In knapp 60 Minuten kamen alle wichtigen Neuerungen aus dem neuen DGUV-Rahmenvertrag…



08.03.2023

Gesetzliche Unfallversicherung: Jetzt noch anmelden und dabei sein beim exklusiven Webinar für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND!

Achtung an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Am 09. März 2023 von 19 bis circa 20 Uhr präsentiert PHYSIO-DEUTSCHLAND interessierten Mitgliedern alle wissenswerten Informationen rund um aktuelle…



02.03.2023

Stellungnahme zum Barmer Heilmittelreport 2022

In einer Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 weist die Barmer auf einen „Gründungsboom“ in der Physiotherapie hin. Dies ergebe sich aus dem aktuellen Barmer Heilmittelreport 2022. Der SHV hält die im Heilmittelreport…



01.03.2023

Exklusives Webinar für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum neuen Rahmenvertrag mit der Gesetzlichen Unfallversicherung – jetzt anmelden und alle Informationen erhalten!

Achtung an alle Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber: Am 09. März 2023 von 19 bis circa 20 Uhr präsentiert PHYSIO-DEUTSCHLAND interessierten Mitgliedern alle wissenswerten Informationen rund um den neuen Rahmenvertrag…



23.02.2023

Akademisierung – finale Phase der Petition läuft: #zusammenTun und jetzt noch aktiv werden!

Noch bis zum 24. März 2023 läuft die Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“. Wir danken den knapp 14.800 Unterstützerinnen und Unterstützern und bitten nun alle Kolleginnen und…



17.02.2023

Nachbericht zum Treffpunkt Angestellte am 15. Februar mit wichtigen Einblicken in eine effiziente Altersvorsorge

„Reicht die eigene Rente?“ Eine Frage, die sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leider erst sehr spät in ihrem Berufsleben stellen. Oft resultieren daraus böse Überraschungen, wenn die eigene Rentenlücke doch…



17.02.2023

Nachbericht zum Treffpunkt Führungskräfte am 13. Februar mit Zukunftsvisionen für die Physiotherapie 4.0

Der erste Treffpunkt Führungskräfte im Jahr 2023 stand unter einem spannenden und für die kommenden Jahre überaus wichtigen Thema: „Willkommen Digitalisierung“ lautete das Motto, zu dem Moderator Marc Akel den Referenten…



13.02.2023

Heute Abend sagen wir: Willkommen Digitalisierung!

In wenigen Stunden findet zum ersten Mal in diesem Jahr der Treffpunkt Führungskräfte von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Marc Akel und Gastreferent Jérôme Becher freuen sich schon auf Sie und auf viele interessante Gespräche…



10.02.2023

Ethikkommission von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Ihre Unterstützung bei Forschungsarbeiten

Steht bei Ihnen demnächst eine wissenschaftliche Arbeit an? Oder planen Sie, eine Forschung in Ihrem bevorzugten Behandlungsgebiet durchzuführen? Dann unterstützt Sie die Ethikkommission von PHYSIO-DEUTSCHLAND bei Ihrem…



08.02.2023

TheraPro 2023: Popcorn, Programm und positive Stimmung

Der süße Geruch von frischem Popcorn liegt in der Luft, während sich Grüppchen von Messebesucher*innen ihren Weg durch die Stände bahnen und zwischendrin stehenbleiben, um Bekannte zu begrüßen, Neuheiten zu testen und…



30.01.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND sucht Verstärkung für die Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie Freude an Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit haben und sich gerne mit den verschiedenen Facetten der Medienarbeit – insbesondere Social Media und digitale Medien - beschäftigen, dann sind Sie genau richtig…



27.01.2023

Umsetzung elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – hilfreiche Informationen

Seit dem 01. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Auch wenn die aktuelle Grippewelle am Abklingen ist, haben doch viele Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber in den letzten Tagen…



24.01.2023

Zwei Berufe in der Physiotherapie unerlässlich für Patient*innenversorgung

Positionierung des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion



23.01.2023

Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellungen des G-BA am 21. Januar 2023 in Kraft getreten

Bereits Mitte November veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Klarstellungen der Heilmittel-Richtlinie.



23.01.2023

Wir freuen uns auf Sie! Heute Abend: Treffpunkt Wissenschaft

In diesen Minuten laufen die letzten Vorbereitungen zum Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, der heute Abend live per Zoom von 18:30 – 19:30 Uhr stattfindet. Zu Gast sind die Kommunikationsexpertinnen Ute…



20.01.2023

Last call! Treffpunkt Wissenschaft am 23. Januar zum Thema „Kommunikation im Praxisalltag“

Wir alle kommunizieren täglich mit den Patientinnen und Patienten in unseren Praxen. Aber sind Sie sich bewusst, dass die richtige Kommunikation einen entscheidenden Einfluss auf den Behandlungserfolg ausüben kann?



16.01.2023

Kommunikation im Praxisalltag! Jetzt Restplätze sichern!

Am 23. Januar 2023 von 18:30 – 19:30 Uhr haben Sie im Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND die Möglichkeit, in einer knappen Stunde die wesentlichen Key-Facts zum Thema Kommunikation im Praxisalltag zu…



16.01.2023

Große Krankenhausreform – werden wir Therapeutinnen und Therapeuten vergessen?

Netzwerk Berufe im Gesundheitsweisen engagiert sich für angemessene Finanzierung der therapeutischen Versorgung in Kliniken.

Auf Einladung des Netzwerkes Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) haben mehr als 100…



12.01.2023

After Work Lecture am Dienstag, dem 14. Februar 2023

Thema: Morbus Parkinson - die Wahl der richtigen Assessments