nde? Oder eine neue Arbeitsstelle als Physiotherapeut*in? Für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei. Veranstaltungen Hier finden Interessierte alle Veranstaltungen des Verbandes als Übersicht. [...] Herzlich willkommen im Regionalverband Mitteldeutschland Wir vertreten alle Physiotherapeut*innen – von Praxisinhaber*innen über Angestellte bis hin zu Schüler*innen und Studierende – und setzen uns mit
über die Vergütungssätze für 2025 im Oktober 2024 hatten die Kassen ein unangemessenes Angebot von -0,42 Prozent vorgelegt – was de facto eine Senkung der Vergütung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet hätte [...] da die erwarteten Kostensteigerungen für 2024 bereits im vergangenen Jahr in die Preise eingeflossen waren und nun verrechnet werden müssten. Im Verhandlungstermin versuchten die Parteien sich nun mit [...] bei seinen Berechnungen auf eine rückwirkende (retrospektive) Betrachtung der von der Schiedsstelle im Jahr 2021 festgelegten Parameter. Die maßgeblichen Physiotherapieverbände forderten hingegen eine
diese Zurückhaltung verstärkt die Beschwerden oft zusätzlich“, erklärt Nadine Tröller aus der Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie von Physio Deutschland. Die Atemphysiotherapie durchbricht diesen Kreislauf [...] Thema und Tipps für Patient*innen und Angehörige finden Sie in unserer ausführlichen Pressemitteilung im Pressebereich von Physio Deutschland.
Lösung arbeiten könne. Saskia Weishaupt betonte, dass aus ihrer Sicht der Fokus im Gesundheitsbereich auf der Ärzteschaft und dem Pflegebereich liegt. Ebenfalls wichtige Berufsgruppen – wie die im Heilm [...] kann, ausgeweitet werden. Für die Logopädie wäre die Blankoverordnung aus Sicht der im SHV vertretenen Logopädie-Verbände kein Fortschritt, da in der Logopädie bereits die Möglichkeit der eigenen Diagnostik [...] gehen müssen. Eine Hand-in-Hand Arbeit auf Augenhöhe zwischen Therapeutin und Ärzteschaft würde hierbei gewünscht. Deutlich wurden die unterschiedlichen Auffassungen im Hinblick auf den Direktzugang: Während
Vorsitzender des Regionalverbands Nordrhein-Westfalen von Physio Deutschland) Hannah Hecker (stv. Vorsitzende des Bundesverbands Physio Deutschland und Vorsitzende des Regionalverbands Baden-Württemberg [...] Moderation: Tabea Dörr (Juniorensprecherin im Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland von Physio Deutschland) Annette Neurath (Vorstandsmitglied im Regionalverband Nordost von Physio Deutschland) [...] Brutto?“ Datum: 20. November 2024 Zeit: 19:30 bis 21:30 Uhr Referierende: Michaela Yüksel (Beirätin im Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland von Physio Deutschland) Michaela Yüksel ist angestellt
Physio Deutschland, ein neues fachliches Tool an. Für Mitglieder von Physio Deutschland ist dieses Tool im Mitgliedsbeitrag enthalten und nach dem Login auf unserer Themenseite zum Herunterladen bereit - einfach [...] Patientenbezogene Gesamtbewertung – Schulter Unerwünschte Ereignisse Partizipation (Freizeit und Arbeit) Funktionsstörungen PAT_S greift bewusst auf Assessmentinstrumente zurück, die sich nahtlos in die
gen im Heilmittelbereich zu einem massiven Kostenanstieg in der Gesetzlichen Krankenversicherung geführt, jedoch zentrale Ziele verfehlt. Dazu zieht die BARMER Zahlen der Bundesagentur für Arbeit heran [...] Seit der Fusion mit der GEK im Jahr 2010 veröffentlicht die BARMER einen jährlichen Bericht. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt des Berichts jedoch sehr einseitig in Richtung einer politischen [...] politischen Agenda verschoben, die im Hauptschwerpunkt nur noch die Ausgabensteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung darstellte. Dabei häufen sich zuletzt offensichtliche und bewusste Fehldarstellungen
Außerdem arbeite ich eng mit Margaret Hanlon, unserer Business Development Executive zusammen, die für mögliches Sponsoring und finanzielle Partnerschaften verantwortlich ist.“ 5. Wie könnte deine Arbeit als [...] Entlastung sorgen. Ich denke, dass diese Technologien gut in unsere Arbeitsabläufe integriert werden können, unsere Arbeitszufriedenheit verbessern können, und letztlich dem Wohl unserer Patient*innen dienen [...] ihre Visionen voranzutreiben. Für die internationale Physiotherapie-Community hoffe ich, dass meine Arbeit dazu beiträgt, den Berufsstand besser aufzustellen, auch finanziell, um langfristige Strategien zu
aller aktuellen Arbeitsgruppen der ER-WPT, die vom Vorstand der ER-WPT für eine Dauer von jeweils zwei Jahren berufen werden. Die Arbeitsphase dauert bis Sommer 2026. Jede Arbeitsgruppe hat spezifische [...] alle weiteren durch ihre Erfahrung in dieser Tätigkeit wertvolle Hilfestellung anbieten konnten. Im Arbeitsteil des Meetings folgten die Strukturierung und Zuordnung der Aufgabengebiete der einzelnen Gruppen [...] stärkt auch unsere nationale Arbeit für unsere Mitglieder und alle Berufsangehörigen“, erklärt die Generalsekretärin von Physio Deutschland den Nutzen der internationalen Arbeit von Physio Deutschland. Das
der Digitalisierung? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Umfrage von Samira Klassen, Mitglied im Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. Ziel ist es, eine umfassende Analyse der aktuellen [...] survio.com/survey/d/E5B3M8K1R8E9J2T9K Auch Physio Deutschland freut sich, diese wissenschaftliche Arbeit zu unterstützen, und dass viele Mitglieder*innen teilnehmen. Für weitere Informationen oder bei