Physiotherapie. Fachliche Aspekte im Report Im fachlichen Teil des Heilmittelreports 2024 beleuchtet die Barmer zum einen das Verordnungsverhalten von Kompressionstherapie im Zusammenhang mit Lymphdrainage [...] die Steigerung der Gehälter von 2017 bis 2022 gab es eine Steigerung um 43 Prozent, im Gegensatz der 29 Prozent, die im Heilmittelreport aufgeführt sind. Des Weiteren geht die Krankenkasse bei ihrer Berechnung [...] Patienten. Genau aus diesem Grund muss die Betrachtung tiefer gehen, als die Annahmen im Heilmittelreport“, erklärt Markus Norys. Im Einzelnen: Der Heilmittelreport 2024 stellt bei der Lymphdrainage fest, dass
berichten. Über die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie (AGS) Die AGS feiert in diesem Jahr ihr 55. Jubiläum. Das Netzwerk an Sportphysiotherapeut*innen im Verband hat sich im Vorfeld der olympischen [...] Sportart“, helfen der Physiotherapeutin bei der Arbeit mit den Athlet*innen: "Mit meiner Affinität und dem Wissen über das Wettkampfsegeln, bekam ich im Rahmen meiner Anstellung bei Lubinus Aktiv, der [...] nicht vorbei: Handball und Segeln haben nicht nur in der schleswig-holsteinischen Stadt, sondern auch im Leben der Physiotherapeutin Johanna Wichelmann einen großen Stellenwert. Schon während ihrer Ausbildung
Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen." Im Jahr 2023 haben 1,5 Millionen Menschen von den Präventionskursen profitiert. Diese Kurse decken eine [...] unterstützt werden, um die Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv zu bekämpfen." Die Verbände der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie weitere unterstützende Organisationen appellieren [...] zu fördern und lebensstilbedingte Erkrankungen zu reduzieren. Aus Sicht von Physio Deutschland muss im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung ein massiver Ausbau und kein Abbau von Ressourcen
Sandra Wichlidal, die eine physiotherapeutische Praxis mit dem Schwerpunkt Kiefer in Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis führt. „Dies führt nicht nur zu einer Reduktion der Schmerzen, sondern kann auch [...] Sandra Wichlidal weiter. Das langjährige Mitglied bei Physio Deutschland achtet in ihrer täglichen Arbeit darauf, höchste fachliche Standards in der Physiotherapie anzuwenden und den Patient*innen ganz viele
die gängigen Hindernisse bei der Umsetzung evidenzbasierter Methoden zu überwinden und thematisiert im Rahmen der Kampagne "PEDroTacklesBarriers to evidence-based physiotherapy" die vier größten Hindernisse [...] Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland. Hintergrund der Kampagne Die Kampagne wurde durch einem im Jahr 2021 publizierten systematischen Review von Matteo Paci et al. inspiriert, in dem die Barrieren [...] Zugänglichkeit (34 Prozent) und unzureichende statistische Kompetenz (31 Prozent). Die Kampagne hat sich im Zeitraum von Mai 2022 bis April 2023 mit diesen genannten Barrieren gegen eine evidenzbasierte Phy
langjährige Arbeit der BVPG. „Seit 70 Jahren setzt sich die BVPG für Prävention und Gesundheitsförderung ein. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der zeigt, wie wichtig und nachhaltig diese Arbeit für unser [...] unseren Leistungen haben.“ In Bezug auf die Verabschiedung der Policy Papers in den kommenden Arbeitsgruppen äußert sich Minettchen Herchenröder zuversichtlich: „Die Erarbeitung der Policy Papers wird [...] Erwähnung fand auf der Veranstaltung auch das Engagement der BVPG für ein hitzeresilientes Deutschland, das im Rahmen des Hitzeaktionstages 2024 durch die Mitzeichnung der politischen Kernforderungen der Bunde
Klimakrise, haben tiefgreifende negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Eine kürzlich im „European Heart Journal“ veröffentlichte Studie zeigt, dass nächtliche Hitzeereignisse die Schlaganfallrate [...] erhöhen ( Studieninformationen: Quellen unter dem Text aufgeführt ). Zwischen 2006 und 2012 wurden im Großraum Augsburg jährlich zwei zusätzliche Schlaganfälle durch nächtliche Hitze registriert, während [...] Mensch und Umwelt Webseite https://hitzeservice.de/ , Herausgeber: Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, AG Globale Umweltgesundheit & Klimawandel, Klinikum der Universität München
Behandlung nicht wesentlich verbessern Häufig auftretende Blasenentzündungen Schweregefühl im Becken Schmerzen im unteren Rücken, Becken, den Genitalien oder beim Geschlechtsverkehr Welt Kontinenz Woche [...] Fast jede zweite Frau und nahezu jeder fünfte Mann wird irgendwann im Leben mit Inkontinenz konfrontiert. Dabei spielt das Alter nicht unbedingt die größte Rolle. Selbst Kinder und Jugendliche sind nicht [...] Tipps & Übungen. Zu einer älteren Meldung von Physio Deutschland zum Thema Kontinenz: Deutscher Verband für Physiotherapie: Inkontinenz.
von Physio Deutschland. Auf die Inhalte der prämierten Arbeiten gehen wir in einer gesonderten Meldung in Kürze ein. Das beste Poster wurde im Rahmen einer Publikumsbewertung ermittelt. In diesem Jahr [...] "Wir haben die Präsentation des neuen Logos ganz bewusst im Rahmen unseres Fachkongresses gewählt, um damit live und in Farbe das Verbandsjubiläum zu feiern“, so Andrea Rädlein. Nach dem Bundeskongress ist [...] haben “, betont Andrea Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland. Es hat bereits Tradition, dass im Rahmen des Bundeskongresses der Studienpreis von Physio Deutschland verliehen wird. Der Studienpreis
die Menschen leisten, als bislang im Gesundheitssystem vorgesehen. Der Sachverständigenrat setzt in seinem Gutachten auf nachhaltigen Einsatz von Personalressourcen im Gesundheitswesen. PHYSIO-DEUTSCHLAND [...] Physiotherapieverband in Deutschland und Mitglied im Weltverband der Physiotherapie stehen wir mit unserer Expertise der Politik und den Zuständigen im Gesundheitswesen als Ansprechpersonen zur Verfügung“ [...] Physiotherapie und bezieht mit einer Pressemitteilung Position zum Gutachten. Das Gutachten „Fachkräfte im Gesundheitswesen – nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource“ greift wesentliche Ursachen für den