www.rheumapreis.de . Gelungene Beispiele öffentlich machen Mehr Offenheit und Flexibilität im Umgang mit Rheuma im Berufsalltag zu erreichen, ist das Ziel der Initiative RheumaPreis, zu der sich 13 Partn [...] chronisch erkrankte Mitarbeiter mit ihrem Know-how zu halten. "Für uns ist es sehr wichtig, dass wir qualifizierte Beschäftigte, die chronisch erkrankt sind, nicht verlieren. Deshalb arbeiten wir gemeinsam und [...] und kontinuierlich mit diesen Mitarbeitern, ihre Situation im Betrieb weiter zu optimieren. Mit dem RheumaPreis möchten wir anderen Unternehmen Mut machen, guten Beispielen zu folgen", sagt Alexander Würfel
Qualität in der Medizin beauftragt. Zu ausgewählten Krankheitsbildern arbeiten Experten verschiedener Organisationen zusammen, um im Rahmen der strukturierten Versorgung chronisch kranker Menschen die [...] ausführlichen PatientenLeitlinie wurden zusätzlich zwei Kurzinformationen erarbeitet, die nun ebenfalls im Internet zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Die weibliche Form – eine Besonderheit der [...] die männliche Form verwendet, wie es in vielen Broschüren üblich ist. Frauen sind dabei "mitgemeint". Im Sinne der Gleichberechtigung ist dies in der PatientenLeitlinie "Kreuzschmerz" geändert. Das Programm
Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz Derzeit geben rund fünf Prozent der Berufstätigen mit Rheuma im ersten Jahr ihrer Erkrankung und rund 20 Prozent nach drei Jahren ihren Arbeitsplatz auf. Das zeigt: es besteht [...] und auch Mitarbeitern mit Rheuma selbst zu erfolgreichen Lösungen führt, die dem Unternehmen die Arbeitskraft und dem Arbeitnehmer seine dauerhafte berufliche Integration sichern. Der Verbleib im Berufsleben [...] besonders hoch. "Gerade jetzt im Herbst machen Feuchtigkeit und Kälte schmerzenden Gelenken besonders zu schaffen", weiß die Physiotherapeutin Ute Merz, vom Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK). Bewegungen
indirekten Kosten durch Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung – Kreuzschmerz führt seit Jahren die Statistiken der Anlässe für medizinische Rehabilitation und Arbeitsunfähigkeit an. Zwar existieren zahlreiche [...] Ratgebers im Internet. Bis zum 17. Oktober 2011 können Betroffene, Interessierte und Experten diese Fassung kommentieren, Verbesserungsvorschläge einreichen oder Ergänzungen vorschlagen. Im Namen der
pie auf der Homepage des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK). Angelika Heck-Darabi Kompetenzzentrum Wissenschaft, Forschung, Aus-, Fort-und Weiterbildung im ZVK [...] Therapiewissenschaft (1) Master-Studiengänge Management (4), darunter Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen Gesundheitsökonomie Gesundheitsförderung Master-Studiengang Pflege-und Gesundheit [...] interdisziplinärer Ausrichtung. Weiterbildende Masterprogramme fordern von den Bewerbern auch Erfahrung im Beruf. Diese Programme richten sich an meist berufstätige Akademiker, die sich für neue Herausforderungen
Proktologie (AG GGUP) im Deutschen Verband für Physiotherapie engagiert. Die Leitlinienveröffentlichung finden Sie im Internet auf der Seite des Leitlinienprogramms Onkologie unter hier. S3-Leitlinie H [...] Für den Deutschen Verband für Physiotherapie hat Ulla Henscher als Mandatsträgerin mitgewirkt. Ulla Henscher ist seit langen Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und P [...] Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms Langversion Kurzversion Auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) wird die Leitlinie unter der
Leistung unserer Mitarbeiter im Vordergrund. Für alles andere finden wir eine Lösung", erklärte Thomas Schröder, Standortleiter bei Arvato Bertelsmann. Dieser Leitgedanke ist in der Arbeitswelt Deutschlands [...] oder Ausstattung der Arbeitsplätze ausreichen, um Menschen mit chronischen Erkrankungen die Erwerbstätigkeit zu erleichtern.1 Die ausgezeichneten Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit Rheuma haben bundesweit [...] bundesweit Vorbildcharakter: Sie schaffen eine Arbeitskultur, die die Stärken von Menschen im den Vordergrund rückt und ihnen Hilfsmittel bereitstellt, um erkrankungsbedingte Schwächen auszugleichen. PHYS
isation auf Bundesebene im Heilmittelbereich. In den Mitgliedsverbänden des SHV sind mehr als 70.000 Therapeuten organisiert. Aktuell bilden drei physiotherapeutische Verbände (IFK, VPT und ZVK) und ein [...] vor allem der niedergelassenen Ärzteschaft. "Diese einstimmige Entscheidung ist ein deutliches Signal im laufenden Gesetzgebungsverfahren zum Heil- und Hilfsmittelversorgungsstärkungsgesetz. Dort können die [...] Heilmittelverbände (SHV). "Das wird auch unsere Forderung in der Verbändeanhörung zum Gesetz am 19. Juli im Bundesgesundheitsministerium sein, da der Entwurf solche Modellvorhaben bisher nicht vorsieht." Ziel
können offene Stellen nicht mehr besetzen", erklärt Michael N. Preibsch für den Deutschen Verband für Physiotherapie im Beitrag. Hunderte Stellen bleiben schon heute unbesetzt. Der Trend in den letzten fünf [...] kamen auf 118 offene Stellen 143 Arbeitssuchende. 2016 hat sich das Blatt gewendet: 315 offene Stellen gilt es zu besetzen, aber nur 83 Physiotherapeuten sind arbeitsuchend. "Wir sind dran an der Politik [...] GKV-Versorgungsstärkungsgesetz im Sommer 2015 hat mit der Preisangleichungsklausel und der verbindlichen Arztsoftware erste Schritte in die richtige Richtung gemacht. Im nächsten Schritt müssen der Wegfall
isation auf Bundesebene im Heilmittelbereich. In den Mitgliedsverbänden des SHV sind mehr als 70.000 Therapeuten organisiert. Aktuell bilden drei physiotherapeutische Verbände (IFK, VPT und ZVK) und ein [...] Laut Gehalts-Check 2015 unter gehalt.de gingen Physiotherapeuten im Jahr 2015 lediglich mit rund 27.000 Euro Bruttojahresgehalt nach Hause – für eine Vollzeitstelle. Solch niedrige Gehälter machen die [...] fraktionen auf, zeitnah in einem Gesetzgebungsverfahren die Tür für deutliche Vergütungserhöhungen im Heilmittelbereich (Physiotherapie, Ergotherapie usw.) zu öffnen. Unverzichtbare Schritte dazu sind: