Streitig ist bei der Berechnung der Fristen meist, ob sich die im Gesetz erwähnten „sieben Kalendertage“ auf die verordneten Behandlungseinheiten, den Zeitraum direkt nach der Entlassung oder den gesa
Warum Entlassmanagement? Das Entlassmanagement soll den Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich optimieren und damit eine bessere und vor allem schnellere Versorgung für die Patienten sicherstellen [...] Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und den GKV-Spitzenverband, einen Rahmenvertrag zum Entlassmanagement zu verhandeln. Die Verhandlungen endeten mit einem Schiedsspruch gegen den die DKG Klage beim [...] jeden Krankenhauspatienten eine Bewertung durchgeführt werden muss, um den möglichen Bedarf für Entlassmanagement zu prüfen. Dies sah die DKG anders. Sie hielt die Bewertung ausschließlich für diejenigen Patienten
stationären Versorgung entlassen werden. Dieses Problem wird nun entschärft. Im Rahmen des Entlassmanagements kann der Krankenhausarzt demnächst Heilmittel für einen weiteren Zeitraum von 7 Tagen verordnen