über die Arbeit von Miriam Schwarzlmüller: „Die Arbeit ist gut strukturiert und recherchiert, klar formuliert und methodisch nachvollziehbar. Alles Anzeichen für eine solide wissenschaftliche Arbeit. Sie zeichnet [...] Kilian. Weiterhin ist sie als Schatzmeisterin im Vorstand des Regionalverband Bayern und wird dort von ihren Kollegen sehr geschätzt. Sie setzt sich im Verband und darüber hinaus intensiv für mehr berufliche [...] Ergebnisse, auch im Vergleich zu anderen Studien, aus. Die Ergebnisse sind praxisnah und zielen auf eine Verbesserung der Versorgung ab.“ Leitlinienarbeit essenziell für die Physiotherapie Die Arbeit unterstreicht
wir gezielt an unsere Mitglieder weiter und stärken damit Qualität und Wirksamkeit der täglichen Arbeit auch hier in Deutschland. Wir öffnen Türen für Eure berufliche Zukunft – in Deutschland und darüber
hin zur Zunahme allergischer und infektiöser Krankheiten. Besonders vulnerable Gruppen stehen dabei im Fokus: Ihre gesundheitliche Versorgung muss gestärkt werden. Dr. Minettchen Herchenröder: „Physiot [...] „Physiotherapeut*innen begegnen den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zunehmend in ihrer täglichen Arbeit – das Paper zeigt auf, wo wir gezielt handeln und Verantwortung übernehmen können.“ Bewegung, Sport [...] werden bessere Rahmenbedingungen für Bewegungsförderung – überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Dr. Minettchen Herchenröder: „Unsere Berufsgruppe hat das Potenzial und auch die Verantwortung
von Physio Deutschland haben aktiv an der Erstellung des Manifests mitgewirkt. Hannah Hecker: „Als Verband sehen wir es als unsere Aufgabe, Räume für solche kritischen Auseinandersetzungen zu öffnen. Das
Prävention als Schlüssel im Gesundheitssystem Warum sich das für euch lohnt? Ganz einfach! Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von Physio Deutschland ist aktiv dabei und der Verband ist offizieller K [...] rten Therapie sowie aktueller Forschung aus der Physiotherapie – Themen, die für unsere tägliche Arbeit entscheidend sind, stehen ganz oben auf der Agenda. Renommierte Speaker, praxisnahe Inhalte: Int [...] öglichkeiten, die direkt in den Berufsalltag übertragbar sind und einen echten Mehrwert für eure Arbeit haben. Themenschwerpunkte 2025 auf einen Blick Bewegung in allen Lebensphasen – von Kindheit bis
die Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung ausdrücken. Ob Therapie, Freizeit, Sport, Bildung oder Arbeit – das Bild sollte authentisch, inspirierend und emotional berühren. Beispiele für geeignete Motive: [...] s: 15. Mai 2025 Prof. Dr. Rainer Blank (Ärztlicher Direktor, Kinderzentrum Maulbronn) bedankt sich im Voraus für Euer Engagement: „Vielen Dank für die Unterstützung für mehr Sichtbarkeit von gelebter Inklusion
Physiotherapeut*in mal auf der Seite von Junges Physio Deutschland vorbei oder bei unseren Arbeitsgemeinschaften im Verband. [...] den kollegialen Austausch untereinander, spezielle Serviceangebote und Beratungsleistungen des Verbandes sowie um berufspolitische Aspekte. "Bei Physio Deutschland agieren wir gemeinsam und speziell a [...] Physio Deutschland ist diese Online-Umfrage, deren Ergebnisse in die weitere Angestelltenarbeit des Verbandes einfließen wird. "Gemeinsam mit Kolleginnen aus der Praxis, der Reha oder dem stationären Bereich
Neben dem Who-is-who im Verband, ging es dabei um die Grundsätze der politischen Kommunikation und deren Zielsetzung im Verband, der "Corporate Identity" – also der Verbandskultur und ihres Erscheinungsbildes [...] Physiotherapie der Zukunft Neben der aktuellen berufspolitischen Arbeit bietet die BDK die Plattform für die Arbeit von morgen. So hat die Arbeitsgruppe "Physiotherapie 4.0" von Physio Deutschland erste Analysen [...] Recherche von möglichen Entwicklungen im Bereich der Physiotherapie ist. Die BDK hat mit großem Interesse die Zwischenergebnisse der Arbeitsgruppe gewürdigt und den Arbeitsauftrag für die nächsten Schritte einstimmig
hat im letzten Jahr maßgeblich an der Organisation des Physiotages im Rahmen des Kongresses „Frankfurt Muskuloskeletal“ mitgewirkt. Vier Jahre war die Preisträgerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der [...] Im Rahmen seiner Laudatio erzählte Dr. Claus Beyerlein, dass sich die Wege des Vorjahrespreisträgers und Dr. Antonia Diegisser bereits seit 2005 immer wieder kreuzen. Ein besonderes Highlight für den Laudator [...] Laudator war dabei eine After Work Lecture von Physio Deutschland im Jahr 2023. Die Preisträgerin referierte zum Thema Fuß und erzielte einen Teilnehmerrekord für dieses Online-Format. Seit 2020 leitet
die Erhebung für hervorragende Expert*innen in ausgewählten Gesundheitsberufen in Deutschland durch. Im Auftrag von FOCUS werden die Expert*innen auf Basis von Daten einer Online-Befragung und Patient*i [...] nen, u.a. über Ausbildung, Berufserfahrung, Behandlungsangebote, Fort-/Weiterbildungen, Verbandsmitgliedschaften usw. vorliegen und in optimaler Weise in das Bewertungsverfahren einfließen können. Die [...] Angaben aus der Befragung werden nur für die Auswertung durch das Recherche-Institut FactField verwendet. Im Anschluss wird allein die Empfehlungsliste an die Redaktion zur Veröffentlichung weitergegeben. Die