Mitglied werden
23.05.2025 – Bundesverband

Palliative Versorgung bei schwerer COPD mitgestalten – physiotherapeutische Expertise gefragt

Physiotherapeutische Fachpersonen mit Erfahrung in der palliativen Versorgung von Menschen mit schwerer COPD sind eingeladen, praxisnahe Empfehlungen im Rahmen einer DFG-geförderten Studie mitzuentwickeln. Die Teilnahme erfolgt über eine Online-Befragung – als Dankeschön wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100,00 Euro gezahlt. Jetzt registrieren und Teil der Studie werden!

Physio Deutschland unterstützt Studie zur palliativen Versorgung bei COPD

Das Universitätsklinikum Düsseldorf erarbeitet gemeinsam mit der Universität Witten/Herdecke Handlungsempfehlungen für die palliative Versorgung von Menschen mit schwerer COPD. Ziel ist eine bessere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Patient*innen und deren An- und Zugehörigen – und eine nachhaltige Verbesserung der Versorgung.

Gesucht werden Physiotherapeut*innen mit praktischer Erfahrung in der Versorgung von Menschen mit schwerer COPD.

Im Rahmen einer Delphi-Studie sollen Behandlungs- und Maßnahmenvorschläge bewertet werden, die zuvor aus Interviews mit Patient*innen, Angehörigen und Ärzt*innen erarbeitet wurden. Die Online-Befragung findet in zwei bis maximal drei Runden statt. Start ist am 09.06.2025.

  

Vorteile der Teilnahme:

Für die vollständige Teilnahme wird eine Aufwandsentschädigung von 100,00 Euro ausgezahlt.

Zur Anmeldung

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Sollte der Link am Arbeitsplatz nicht funktionieren, bitte über ein mobiles Endgerät oder einen privaten Zugang versuchen.

  

Kontakt für Rückfragen:

Dr. phil. Kira Schmidt Stiedenroth
Mail: kira.schmidt.stiedenroth(at)hhu.de
Telefon: 0211 81178904

Fachwissen zählt – gemeinsam die Versorgung weiterentwickeln!