setzt sich seit 75 Jahren für die berufsständische Weiterentwicklung der Physiotherapie, für seine Mitglieder und den Berufsstand insgesamt ein. „Dieses Jubiläum nutzen wir als Verband, um inhaltlich und optisch [...] so Andrea Rädlein. Schon 2023 wurde aus der "Zur Sache Physiotherapie“ das neu konzipierte Mitgliedermagazin Physio D – neues Layout, neue Inhalte und größeres Lesevergnügen. Damit aber längst noch nicht [...] fort. Die berufspolitische Arbeit wird dabei flankiert von zahlreichen Serviceleistungen für Mitglieder, einer intensivierten Presse- und Medienarbeit sowie eines kontinuierlichen Ausbaus der Reichweiten
kompletten Informationen finden Betroffene hier. Physio Deutschland unterstützt betroffene Mitgliedspraxen-Praxen "Wir begrüßen, dass der GKV-Spitzenverband schnell ein Signal an betroffene Praxisinhaberinnen [...] stellen von Physio Deutschland in Bayern und Baden-Württemberg unterstützen die betroffenen Mitgliedspraxen bestmöglich und stehen für Fragen rund um die Sonderregelungen zur Verfügung. Ob und in wie weit
Der RheumaPreis wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Ein Anliegen aller Mitglieder und Partner der Initiative ist es, auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen Betroffene auf dem [...] Fähigkeiten zu erhalten und ihren Alltag besser zu bewältigen," sagt Ute Merz von PHYSIO-DEUTSCHLAND und Mitglied der RheumaPreis-Jury. Rheuma ist eine Volkskrankheit, die in Deutschland etwa 20 Millionen Menschen
Bereiche: Aufklärung, Beratung, Forschung, Internationales Engagement, Fortbildung und Netzwerk. Die Mitglieder bringen neben ihrem physiotherapeutischen Hintergrund auch umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen
Die aktuelle Online-Befragung läuft insgesamt über fünf Wochen – bis Ende Juni 2024. Die Umfrage widmet sich dem Thema "VR-Intervention in der therapeutischen Versorgung in Deutschland". Die Studieren
Forschungsfrage und Ziel der Studie Die zentrale Fragestellung der Studie lautet: Wie beeinflusst der Tanzsport den Beckenboden und die Organfunktion bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern? Ziel
Beitrag in einem weiterentwickelten Gesundheitssystem leisten. „Als mitgliederstärkster Physiotherapieverband in Deutschland und Mitglied im Weltverband der Physiotherapie stehen wir mit unserer Expertise
die Charta der Vielfalt über 15 Millionen Beschäftigte. Der Verein wird getragen von 38 Mitgliedsorganisationen. Unterstützt wird die Initiative von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, [...] CHLAND das Bestreben, ein inklusives Umfeld in der Physiotherapiebranche zu fördern. „Als mitgliederstärkster Verband für Physiotherapie in Deutschland setzen wir uns für die Förderung von Vielfalt und [...] Physiotherapie ist es uns wichtig, ein inklusives und vielfältiges Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder gleichermaßen respektiert und geschätzt fühlen", betont Andrea Rädlein und ergänzt: „Die Unterzeichnung
ht angefochten werden sollte. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden die Verbände ihre Mitglieder informieren.
einem Sondernewsletter – einfach hier klicken und direkt dort anmelden . Auswirkungen von Hitze Als Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) verweisen wir auf die umfangreichen [...] Thema Hitze, den Hitzeaktionstag und hilfreiche Infos dazu berichten. Außerdem werden wir unsere Mitglieder online zum Umgang und den Auswirkungen von Hitze befragen, um konkrete Informationen aus der P