Aktivitäten steht das Konzept der "Planetary Health“. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Weitere Informationen gibt es hier.
voranzubringen. Denn: Als Gründungsmitglied des Weltverbandes – einer Organisation von 129 Mitgliedsorganisationen, die mehr als 600.000 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten repräsentiert, steht PH [...] für internationale Standards und setzt sich für deren Umsetzung auch hier in Deutschland als mitgliederstärkster Berufsverband der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ein. Den Handlungsruck für eine
Insgesamt 136 Mitgliedsorganisationen der BVPG haben in einem partizipativen Prozess an diesem Positionspapier gearbeitet. Die fünf übergeordneten Ziele lauten: 1.Das Präventionsgesetz in eine gesundh [...] Interessierte hier. Prävention und Gesundheitsförderung als Tätigkeitsfeld Seit 1994 arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Prävention (AG Prävention) bei PHYSIO-DEUTSCHLAND daran, unseren Berufsstand
deutlicher sichtbar und erfordert ein Umdenken, auch und gerade im Gesundheitsbereich. "Als mitgliederstärkster Physiotherapieverband in Deutschland bringen wir uns aktiv ein, in dem wir Eckpfeiler zum Thema [...] politischen Forderungen verankern, selbst als Verband möglichst nachhaltig agieren, für unsere Mitgliedspraxen hilfreiche Informationen für deren Arbeitsalltag aufbereiten und zu guter Letzt gemeinsam mit [...] hitze.info "In den folgenden Wochen und Monaten werden wir hilfreiche Informationen für unsere Mitglieder aufbereiten und über unsere Medienkanäle streuen“, so Minettchen Herchenröder. "Aktuell steht das
Mein Ziel ist es, die Kommunikation des Verbandes weiterzuentwickeln und unsere Mitglieder und potenzielle Mitglieder über Neuigkeiten der Branche sowie die breite Öffentlichkeit über die Bedeutung der
des Bündnisses und mitgliederstärkster Physiotherapieverband in Deutschland wird weiter an diesem Zukunftsthema dranbleiben. Neben der kontinuierlichen Information an die Mitglieder zählen hierzu politische [...] Bündnispartner unterschrieben ist. Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen besteht aus den mitgliederstärksten Berufs- und Ausbildungsverbände der Berufsfelder Ergotherapie, Logopädie sowie der Physiotherapie
z von PHYSIO-DEUTSCHLAND dazu eine Resolution verabschiedet . In der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins von PHYSIO-DEUTSCHLAND gibt es einen Artikel dazu und Interessierte sind herzlich zur Mitarbeit
Die Situation ist ernst. Es geht jetzt darum, die letzte Chance zu nutzen, unsere Gesundheitsversorgung zukunftsfest zu machen. An dieser Aufgabe muss sich die Reform der Therapieberufe messen lassen.
Startschuss Nach ihrer Ausbildung an der Schule für Krankengymnastik an der Universität Göttingen und dem Anerkennungsjahr an der Orthopädischen Klinik HEH in Braunschweig, startete Frauke Mecher im K
einfach, wenn ich dazu beitrage, dass mehr Menschen sich bewegen, denn Bewegung ist Gesundheit." Die Mitglieder der AG Prävention verstehen sich als Experten und Multiplikatoren für mehr Bewegung und Lebensfreude