Mein Ziel ist es, die Kommunikation des Verbandes weiterzuentwickeln und unsere Mitglieder und potenzielle Mitglieder über Neuigkeiten der Branche sowie die breite Öffentlichkeit über die Bedeutung der
des Bündnisses und mitgliederstärkster Physiotherapieverband in Deutschland wird weiter an diesem Zukunftsthema dranbleiben. Neben der kontinuierlichen Information an die Mitglieder zählen hierzu politische [...] Bündnispartner unterschrieben ist. Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen besteht aus den mitgliederstärksten Berufs- und Ausbildungsverbände der Berufsfelder Ergotherapie, Logopädie sowie der Physiotherapie
z von PHYSIO-DEUTSCHLAND dazu eine Resolution verabschiedet . In der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins von PHYSIO-DEUTSCHLAND gibt es einen Artikel dazu und Interessierte sind herzlich zur Mitarbeit
Die Situation ist ernst. Es geht jetzt darum, die letzte Chance zu nutzen, unsere Gesundheitsversorgung zukunftsfest zu machen. An dieser Aufgabe muss sich die Reform der Therapieberufe messen lassen.
Startschuss Nach ihrer Ausbildung an der Schule für Krankengymnastik an der Universität Göttingen und dem Anerkennungsjahr an der Orthopädischen Klinik HEH in Braunschweig, startete Frauke Mecher im K
einfach, wenn ich dazu beitrage, dass mehr Menschen sich bewegen, denn Bewegung ist Gesundheit." Die Mitglieder der AG Prävention verstehen sich als Experten und Multiplikatoren für mehr Bewegung und Lebensfreude
"Als Mitglied des NGBR unterstützen wir in vollem Umfang die Stellungnahme und setzen darauf, dass die überzeugenden Argumente für eine Vollakademisierung im politischen Prozess die Aktivitäten des Bündnisses
Gesundheitsversorgung, Gesundheitskommunikation, Gesundheitsförderung, in den Blickpunkt. "Als mitgliederstärkste berufsständige Vertretung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in Deutschland steht
vor allem auch den starken Willen ein, Verbesserungen zu entwickeln und durchzusetzen – für die Mitglieder des Verbandes, für den Verband selbst und ganz besonders für die Physiotherapie in Deutschland [...] enger Abstimmung und mit der Unterstützung der Landesvorstände von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Service für Mitglieder, Strukturreformen innerhalb des Verbandes, politische Themen wie eine angemessene Vergütung, eine
Landesverband Baden-Württemberg nutzt er gerne. Juristische Beratung ist eine Leistung, die von vielen Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos und gerne in Anspruch genommen werden. Wir wünschen viel Erfolg