nimmt der neue Vorstand auch die strukturelle Arbeit innerhalb des Verbandes unter die Lupe. Ziel ist es, auf Basis der Kriterien moderner Verbandsarbeit die nächsten Schritte vorzubereiten und in die [...] berufspolitische und verbandsstrukturelle Erfahrungen aus ihren jeweiligen Regionalverbänden Baden-Württemberg und Bayern mit. Diese Erfahrungen fließen nun verstärkt in die bundesweite Arbeit von Physio Deutschland [...] überfälligen Weiterentwicklungen beispielsweise im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), der maßgeblich über die Rahmenbedingungen der physiotherapeutischen Versorgung im Auftrag der Politik entscheidet. Markus
Sandra Wichlidal, die eine physiotherapeutische Praxis mit dem Schwerpunkt Kiefer in Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis führt. „Dies führt nicht nur zu einer Reduktion der Schmerzen, sondern kann auch [...] Sandra Wichlidal weiter. Das langjährige Mitglied bei Physio Deutschland achtet in ihrer täglichen Arbeit darauf, höchste fachliche Standards in der Physiotherapie anzuwenden und den Patient*innen ganz viele
Physio Deutschland Bereits seit 1989 prämiert Physio Deutschland regelmäßig wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Physiotherapie – zunächst als Wissenschaftspreis und seit 2009 als Studienpreis. Die [...] betonte die Physiotherapeutin und Diplom Psychologin die Wichtigkeit der Mimik für die Physiotherapie im Allgemeinen. Mehr Informationen über den Inhalt der Forschungsarbeit von Natalie Pankrath und Jens [...] Treffpunkt Wissenschaft Von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr stellt das Preisträgerteam am 9. Juli online ihre Arbeit vor. Die Teilnahme am Treffpunkt Wissenschaft ist für alle Interessierten kostenlos. Eine Anmeldung
Klimakrise, haben tiefgreifende negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Eine kürzlich im „European Heart Journal“ veröffentlichte Studie zeigt, dass nächtliche Hitzeereignisse die Schlaganfallrate [...] erhöhen ( Studieninformationen: Quellen unter dem Text aufgeführt ). Zwischen 2006 und 2012 wurden im Großraum Augsburg jährlich zwei zusätzliche Schlaganfälle durch nächtliche Hitze registriert, während [...] Mensch und Umwelt Webseite https://hitzeservice.de/ , Herausgeber: Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, AG Globale Umweltgesundheit & Klimawandel, Klinikum der Universität München
2006 leitete er die KG-Schule in Bochum. Die Novellierung des Berufsgesetzes Physiotherapie im Jahr 1994 trug im Wesentlichen seine Handschrift. Auch nach seiner Vorstandstätigkeit gab er gegenüber dem [...] In den 90er Jahren war er acht Jahre lang Vorstandsmitglied im Bundesverband von Physio Deutschland und hier zuständig für die Aus-, Fort-, Weiterbildung und Lehre. In dieser Zeit baute er Strukturen in [...] berufspolitisches Engagement auch in seiner jahrelangen Funktion als stellvertretender Leiter der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie bei Physio Deutschland. Alle Ämter hat er immer mit viel Fingerspitzengefühl
langjährige Arbeit der BVPG. „Seit 70 Jahren setzt sich die BVPG für Prävention und Gesundheitsförderung ein. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der zeigt, wie wichtig und nachhaltig diese Arbeit für unser [...] unseren Leistungen haben.“ In Bezug auf die Verabschiedung der Policy Papers in den kommenden Arbeitsgruppen äußert sich Minettchen Herchenröder zuversichtlich: „Die Erarbeitung der Policy Papers wird [...] Erwähnung fand auf der Veranstaltung auch das Engagement der BVPG für ein hitzeresilientes Deutschland, das im Rahmen des Hitzeaktionstages 2024 durch die Mitzeichnung der politischen Kernforderungen der Bunde
sind drei Runden im März, Mai und Juli 2025. 3. Online-Delphi-Verfahren zur Konsensfindung hinsichtlich der neu entwickelten Intervention: Auch hier sind drei Runden vorgesehen, und zwar im August, September [...] direkt an unser Mitglied Michael Adams (E-Mail: michael.adams@hawk.de ). Michael Adams ist Mitglied im Landesverband Baden-Württemberg und engagiert sich bei "Junges Physio Deutschland BaWü“. Nähere In
die gängigen Hindernisse bei der Umsetzung evidenzbasierter Methoden zu überwinden und thematisiert im Rahmen der Kampagne "PEDroTacklesBarriers to evidence-based physiotherapy" die vier größten Hindernisse [...] Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland. Hintergrund der Kampagne Die Kampagne wurde durch einem im Jahr 2021 publizierten systematischen Review von Matteo Paci et al. inspiriert, in dem die Barrieren [...] Zugänglichkeit (34 Prozent) und unzureichende statistische Kompetenz (31 Prozent). Die Kampagne hat sich im Zeitraum von Mai 2022 bis April 2023 mit diesen genannten Barrieren gegen eine evidenzbasierte Phy
Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen." Im Jahr 2023 haben 1,5 Millionen Menschen von den Präventionskursen profitiert. Diese Kurse decken eine [...] unterstützt werden, um die Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv zu bekämpfen." Die Verbände der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie weitere unterstützende Organisationen appellieren [...] zu fördern und lebensstilbedingte Erkrankungen zu reduzieren. Aus Sicht von Physio Deutschland muss im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung ein massiver Ausbau und kein Abbau von Ressourcen
binden und die Arbeitszufriedenheit steigern? Vorstellung von Führungsmodellen, die auf die veränderten Bedingungen im Gesundheitswesen abgestimmt sind Zukunftstrends und konkrete Maßnahmen im Mitarbeiter [...] Vorsitzende des Regionalverbands Baden-Württemberg von Physio Deutschland Michaela Yüksel, Beirätin im Regionalverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Inhalte: Rasante Veränderungen in der Arbeitswelt: Wissensexplosion [...] Johanniter- und Waldkrankenhaus und stv. Vorsitzender des Regionalverbands Nordrhein-Westfalen von Physio Deutschland Inhalte: Wie stellst Du Dir gute Arbeit vor? Wie kannst Du durch gute Führung Mitarbeitende