die Menschen leisten, als bislang im Gesundheitssystem vorgesehen. Der Sachverständigenrat setzt in seinem Gutachten auf nachhaltigen Einsatz von Personalressourcen im Gesundheitswesen. PHYSIO-DEUTSCHLAND [...] Physiotherapieverband in Deutschland und Mitglied im Weltverband der Physiotherapie stehen wir mit unserer Expertise der Politik und den Zuständigen im Gesundheitswesen als Ansprechpersonen zur Verfügung“ [...] Physiotherapie und bezieht mit einer Pressemitteilung Position zum Gutachten. Das Gutachten „Fachkräfte im Gesundheitswesen – nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource“ greift wesentliche Ursachen für den
en und Patienten mit MS zu verbessern“, betont Dr. Herchenröder. Physiotherapie: Zentrales Element im ganzheitlichen MS-Management Trotz der Herausforderungen, mit denen Patientinnen und Patienten mit [...] Behandlung von MS die Physiotherapie. „Denn die Physiotherapie nimmt eine entscheidende Rolle ein im ganzheitlichen Management von Multipler Sklerose", sagt Dr. Herchenröder und ergänzt: „Durch regelmäßige
profitieren kannst. Schwerpunkte der Verbandsarbeit: Im Fokus stehen Themen wie die Vollakademisierung der Physiotherapie. Entdecke, welche Maßnahmen und Initiativen der Verband verfolgt, um die Profession weiter [...] Vertreterin des Verbandes bei dieser wichtigen Veranstaltung gesammelt hat. Hier bekommst Du Einblicke in die Diskussionen und Ergebnisse des TherapieGipfels. Bestrebungen für einen Sitz im Gemeinsamen B [...] Bundesausschuss (G-BA): Erfahre mehr über die Bemühungen von PHYSIO-DEUTSCHLAND, im G-BA mehr Mitsprache– und Beteiligungsmöglichkeiten zu erlangen. Es geht dabei darum. die Interessen der Physiotherapeut*innen
" so der Weltbericht über psychische Gesundheit der WHO 2022. Arbeitsgemeinschaft Mental Health im April gegründet Apropos Mental Health: Im April 2024 hat die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYS [...] und Psychiatrie mit. Der Handlungsbedarf im Bereich Mental Health ist groß. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Januar 2024 waren im Jahr 2022 etwa 130 Millionen Krankheitstage [...] von großem Wert für die Forschung und hilft dabei, Physiotherapeutinnen und -therapeuten bei der Arbeit mit Menschen mit psychischen Problemen oder Störungen zu unterstützen und zu verbessern. WHO-Weltbericht
2024: Im Fokus stehen New Work, Aus- und Fortbildung In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt der Ausschreibung auf mobilem Arbeiten und anderen Wegen des sogenannten New Work. Diese neue Art zu Arbeiten kann [...] https://www.internisten-im-netz.de/fachgebiete/rheumatologierheuma/rheumatische-erkrankungen-im-ueberblick.html . RheumaPreis 2024: Erfolgsgeschichten zu Rheuma am Arbeitsplatz gesucht! https://www.ae [...] die Herausforderungen aufmerksam zu machen, denen Betroffene auf dem Arbeitsmarkt begegnen, sowie Offenheit und Akzeptanz zu fördern – im Betrieb, aber auch in der Gesellschaft. "Die Initiative RheumaPreis
Im Interreg NEURO Projekt, das seit September 2023 läuft und bis September 2026 gefördert wird, arbeiten deutsche und tschechische Studierende eng zusammen, um die Therapie und Rehabilitation neurologischer
April 2024 als höchstes Beschlussgremium des Verbandes einstimmig ein neues Logo, eine Anpassung des Namens und ein neues Erscheinungsbild für den Verband beschlossen. Neuer Look auch online und in den [...] "Wir haben die Präsentation des neuen Logos ganz bewusst im Rahmen unseres Fachkongresses gewählt, um damit live und in Farbe das Verbandsjubiläum zu feiern“, so Andrea Rädlein. Schon 2023 wurde aus der [...] Öffentlichkeitsarbeit von Physio Deutschland. Der Verband setzt mit der neuen Marke den Weg der Modernisierung konsequent fort. Die berufspolitische Arbeit wird dabei flankiert von zahlreichen Serviceleistungen
der Physiotherapieverbände waren teilweise erfolgreich. So verpflichtete das LSG die Schiedsstelle, im Nachhinein einen Ausgleich der Vergütungsausfälle für die Zeit bis zum Ende des ersten Schiedsverfahrens [...] LSG Revision beim Bundessozialgericht (BSG) einzulegen. Aufgrund dieser Einschätzung kommen die Verbände zu dem Schluss, dass verschiede Urteilsaspekte des LSG mithilfe einer Revision angreifbar sind, [...] Grundlage für die Personalkostenentwicklung. Auf Basis der vorliegenden Einschätzungen haben die Verbände gemeinsam entschieden, dass das Urteil des LSG in der nächsten Instanz angefochten werden soll und
von Physio Deutschland. Auf die Inhalte der prämierten Arbeiten gehen wir in einer gesonderten Meldung in Kürze ein. Das beste Poster wurde im Rahmen einer Publikumsbewertung ermittelt. In diesem Jahr [...] "Wir haben die Präsentation des neuen Logos ganz bewusst im Rahmen unseres Fachkongresses gewählt, um damit live und in Farbe das Verbandsjubiläum zu feiern“, so Andrea Rädlein. Nach dem Bundeskongress ist [...] haben “, betont Andrea Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland. Es hat bereits Tradition, dass im Rahmen des Bundeskongresses der Studienpreis von Physio Deutschland verliehen wird. Der Studienpreis
Behandlung nicht wesentlich verbessern Häufig auftretende Blasenentzündungen Schweregefühl im Becken Schmerzen im unteren Rücken, Becken, den Genitalien oder beim Geschlechtsverkehr Welt Kontinenz Woche [...] Fast jede zweite Frau und nahezu jeder fünfte Mann wird irgendwann im Leben mit Inkontinenz konfrontiert. Dabei spielt das Alter nicht unbedingt die größte Rolle. Selbst Kinder und Jugendliche sind nicht [...] Tipps & Übungen. Zu einer älteren Meldung von Physio Deutschland zum Thema Kontinenz: Deutscher Verband für Physiotherapie: Inkontinenz.