Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

15.08.2024

After Work Lecture (AWL) am 17. September: Trainingstherapie bei chronischen, unspezifischen Nackenschmerzen

Nach einer kurzen Sommerpause im August geht es im September weiter mit der nächsten After Work Lecture (AWL). Am Dienstag, 17. September 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr erwartet Dich über Zoom das Thema "Trainingstherapie…



29.07.2024

Physio Deutschland widerlegt die Kernaussagen des Barmer Heilmittelreports 2024

Zweifelhafte Zahlen und falsche Annahmen sind zum wiederholten Mal die Argumentationsbasis für den diesjährigen Heilmittelreport der Barmer Krankenkasse. Physio Deutschland stellt klar und fordert die Barmer Krankenkasse…



23.07.2024

Als Sportphysiotherapeutin zu den Olympischen Spielen….

Vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 finden die olympischen Spiele in Paris und in weiteren Sportstätten in Frankreich statt. Standen die letzten Spiele noch im Zeichen der Corona-Pandemie, so hofft die ganze Welt auf…



12.07.2024

Treffpunktreihe von Physio Deutschland: Jetzt anmelden!

Wir freuen uns, zwei spannende und hochkarätig besetzte Treffpunkte für Führungskräfte und Angestellte anzukündigen. Nutze die Online-Veranstaltungen, um Dich weiterzubilden und wertvolle Erkenntnisse für Deinen…



11.07.2024

Physio Deutschland setzt sich für den Erhalt von Präventionskursen ein 

Physio Deutschland unterstützt die Initiative der führenden gesetzlichen Kranken- und Pflegekassenverbände gegen den Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG).



10.07.2024

Aktuelles zum Entlassmanagement

Immer wieder erreichen uns zum Thema Fristenberechnung beim Entlassmanagement viele Fragen. Ein Grund dafür, sind die vielfältigen Interpretationen der Kostenträger zu der Fristenregelung. Wir haben beim…



03.07.2024

Studienpreis von Physio Deutschland verliehen – Treffpunkt Wissenschaft greift direkt die Erkenntnisse auf!

Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie erhielten Natalie Pankrath und Jens Oberschewen den Studienpreis 2023 von Physio Deutschland für ihre Masterarbeit. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigten sich die beiden…



01.07.2024

Physio Deutschland unterstützt neuen Blog "PEDro tackles barriers to EBP"

Physio Deutschland unterstützt den neuen Blog "PEDro tackles barriers to EBP" auf der Webseite "PEDro.org.au". Der Blog ist eine wertvolle Ressource für Physiotherapeut*innen, die sich der evidenzbasierten Praxis (EBP)…



28.06.2024

Entwurf zum Gesundes-Herz-Gesetz - gut gedacht, aber nicht gut gemacht!

Mitte Juni 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit veröffentlicht. Darin schlägt das Ministerium beispielsweise umfangreichere Checkups zur…



27.06.2024

Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet erste Intervision in Präsenz an – jetzt anmelden und dabei sein!

Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemanden reden…..“ findet am 31. Juli 2024 um 17 Uhr eine Intervision in Mannheim statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…



26.06.2024

Nachruf auf Achim Rößler, einem sehr geschätzten Physiotherapeuten und Menschen

Physio Deutschland trauert um Achim Rößler, der im Alter von nur 66 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Achim Rößler war eine sehr geschätzte Persönlichkeit. Er hat sich mit viel Herzblut über viele Jahre in…



25.06.2024

Physio Deutschland weist auf ein neues Forschungsprojekt zur Verbesserung der Versorgung von Mädchen und jungen Frauen mit Menstruationsschmerzen hin

Physio Deutschland freut sich, auf ein wegweisend neues Forschungsprojekt zur Linderung von Menstruationsschmerzen und frühzeitigen Identifikation von Endometriose bei Mädchen und jungen Frauen hinzuweisen. Das Projekt…



24.06.2024

Physio Deutschland betont: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Physio Deutschland - Der Deutsche Verband für Physiotherapie e. V. - unterstützt die neueste Initiative der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), die die…



21.06.2024

Physio Deutschland-Mitglied Sandra Wichlidal spricht im Beitrag von SWR1 über die Behandlung von Kieferproblemen

Physiotherapeutin Sandra Wichlidal, Mitglied bei Physio Deutschland, bietet effektive Lösungen für Patientinnen und Patienten, die unter Kieferproblemen wie Zähneknirschen und Kiefergelenkschmerzen leiden. Ihre Methoden…



20.06.2024

Für Kurzentschlossene - HEUTE ABEND: Treffpunkt Angestellte - jetzt noch anmelden und live dabei sein!

Thema: Wie kann ich als Mitarbeitende(r) in meiner Praxis / Klinik nachhaltig arbeiten?



19.06.2024

Einblicke in den Alltag der Physiotherapie: Videos mit Ruben Khestel und Magdalena Scharrer in der ARD-Mediathek

Physio Deutschland freut sich, zwei neue Videos vorzustellen, die spannende Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen von Physiotherapeut*innen geben. Die beiden Protagonisten, Ruben Khestel und Magdalena…



18.06.2024

Aktuelle Umfrage zur physiotherapeutischen Versorgung

Physio Deutschland freut sich, die Mitglieder auf eine wichtige Umfrage aufmerksam zu machen, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) durchgeführt wird. Physiotherapiestudentin Maike…



17.06.2024

Welt-Kontinenz-Woche 2024 – Tipps zur Vorbeugung und Physiotherapie bei Inkontinenz

Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft und Physio Deutschland – der Deutsche Verband für Physiotherapie – rufen zur Welt-Kontinenz-Woche vom 17. bis 23. Juni 2024 auf, um das Bewusstsein für Inkontinenz zu schärfen und…



11.06.2024

Treffpunkte – die Onlineformate von Physio Deutschland: jetzt anmelden für die 2. Runde 2024!

Inhaltsvoll, inspirierend und kollegial – das sind nur drei Beispiele der Rückmeldungen von Teilnehmenden, die an den Onlineformaten von Physio Deutschland teilgenommen haben. Im April und Juni 2024 setzen wir in den…



10.06.2024

75 Jahre Physio Deutschland: ein Jubiläum mit Signalkraft – inhaltlich und optisch

Unter dem Motto "Alles bleibt neu“ hat Physio Deutschland am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie sein Jubiläum gefeiert.