Service
News Archiv
Stein der Weisen geht 2024 an Dr. Claus Beyerlein
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Dr. Claus Beyerlein den „Stein der Weisen“ von dem Vorjahrespreisträger Wim Jansen. Dieser Preis geht an Personen, die sich besonders für die…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Bundesdelegiertenkonferenz wählt, berät, beschließt und verabschiedet
Nachwahl in den Bundesvorstand, Verabschiedung einer aktuellen Resolution zum neuen Berufsgesetz, berufspolitische Meilensteine und einige Ehrungen standen am Wochenende auf der vollgepackten Tagesordnung der…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!
Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…
Bundeskongress Physiotherapie: fachliche Vielfalt – jetzt anmelden und im Juni live dabei sein!
Am 7. und 8. Juni 2024 trifft sich die Physio-Gemeinschaft in Bad Soden bei Frankfurt zum diesjährigen Bundeskongress Physiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Fachliche Vielfalt steht im Vordergrund dieser Veranstaltung.…
OT World 2024 in Leipzig - Wir sind dabei!
Unter dem Motto „Welten verbinden“ treffen sich vom 14. bis 17. Mai 2024 Hersteller, Händler und Leistungserbringer im Bereich der modernen Hilfsmittelversorgung zur OTWorld in Leipzig. Wir freuen uns auf Innovationen…
Manuelle Lymphdrainage: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!
Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Vorgaben der Heilmittel-Richtlinie für die Verordnung der Manuellen Lymphdrainage angepasst. Ab 01. Oktober 2024 richtet sich die Dauer einer Behandlung vor allem nach…
Parlamentarischer Abend: konstruktiver Austausch bis in den späten Abend
Am 11. April 2024 lud das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen zum Parlamentarischen Abend ins Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Schirmherr des Abends war Prof. Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher…
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition
Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…
Vorstand- Mitteldeutschland berufspolitisch unterwegs 9.-11.04.2024
Dienstag Gespräche mit der SPD in Sachsen, Mittwoch Treffen des "Netzwerk Rahmenlehrplan Physiotherapie", Donnerstag Gespräch mit den Linken Sachsen-Anhalt und der Bildungsausschuss in Magdeburg. Diese Woche war…
Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mandatsträgertreffen in Frankfurt
Am 10. April 2024 hat sich PHYSIO-DEUTSCHLAND mit seinen Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen, die bei der Entwicklung von Leitlinien mitarbeiten, zu einem informellen Austausch in Frankfurt getroffen.
Aktuelle Online-Befragung für Focus Gesundheitsberufe 2025
Im Auftrag von Focus führt das Unternehmen FactField GmbH derzeit eine Befragung für die Empfehlungslisten der Focus Gesundheitsberufe 2025 durch, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden sollen. Die…
After Work Lecture (AWL) am 15. Mai: Evidenz-Update Pädiatrie "Hands off - App on?"
Am 15. Mai 2024 erwartet Dich von 19:00 bis 20:00 Uhr über Zoom die nächste AWL zum Thema „Evidenz-Update Pädiatrie ‚Hands off - App on?‘". Jetzt anmelden und dabei sein!
Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!
Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…
Weltgesundheitstag 2024: Recht auf Gesundheit und Physiotherapie
Heute ist Weltgesundheitstag, ein bedeutender Anlass, um das Recht auf Gesundheit zu betonen. An diesem Tag erinnern wir uns an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948. Das diesjährige Motto…
Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt
Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…
Achtung: DAK-Gesundheit wechselt zum 01. Mai 2024 den Abrechnungsdienstleister
Die DAK-Gesundheit hat PHYSIO-DEUTSCHLAND darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2024 die GFS GmbH das neue Dienstleistungsunternehmen der DAK-Gesundheit für die Heilmittelabrechnungen ist.
Weltkongress für Physiotherapie 2025 - Save the date: Einladung zur Einreichung von Fokussymposien
Der nächste Weltkongress für Physiotherapie, der vom 29. bis 31. Mai 2025 in Tokio, Japan, stattfindet, lädt Fachleute aus der Physiotherapie herzlich ein, ihre Vorschläge für Fokussymposien einzureichen. Diese Symposien…
Positionspapier für mehr Gesundheit und Klimaschutz – Potenziale der Physiotherapie nutzen!
PHYSIO-DEUTSCHLAND fasst in einem Positionspapier die aktuelle Situation der Physiotherapie zum Thema Umwelt und Gesundheit zusammen und richtet konkrete Forderungen an Politik und Kostenträger.
Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen
Gemeinsame Erklärung von mehr als 200 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen - auch PHYSIO-DEUTSCHLAND ist mit dabei!
Referentenentwurf Berufsgesetz: PHYSIO-DEUTSCHLAND positioniert sich
Seit einigen Wochen kursiert der Vorabentwurf eines Referentenentwurfs für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie. Die Analyse und die politische Arbeit dazu laufen auf Hochtouren. Hier ein Zwischenbericht.
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?