News Archiv
Bundeskongress Physiotherapie 2024: Noch bis zum 31. März 2024 zum Frühbucherpreis anmelden!
Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwei spannende Tage mit interessanten…
PhysioGO – es geht weiter…
Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks setzen wir die erfolgreiche Reihe von "PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!" fort. Diesmal dreht sich alles um das Thema "Praxisübernahme – Wie gelingt ein…
Aktuelle Umfrage zur Befunderhebung in Deutschland
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit führt Max Rauschendorfer aus München eine kurze Umfrage zur Befunderhebung in deutschen Physiotherapie-Einrichtungen durch. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden wie…
Erfolgreiches Berufseinsteigerforum am 08. März 2024: Ein Rückblick
Das Berufseinsteigerforum am 08. März 2024 im Klinikum Chemnitz erwies sich als ein erfahrungsreiches Event für junge Fachkräfte, die ihre ersten Schritte in die Arbeitswelt planen. Die Veranstaltung bot eine…
Richtige Körperhaltung bei der Gartenarbeit
Der Frühling steht in den Startlöchern und damit die neue Gartensaison. Gartenarbeit ist eine wunderbare Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und die Natur zu genießen. Damit Sie dabei Ihren Rücken und Ihre…
15. März 2024: Tag der Rückengesundheit – Physiotherapie in der Öffentlichkeit bekannter machen!
Am Tag der Rückengesundheit bieten verschiedene Anbieter in Deutschland Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen und andere Aktionen für ein rückengesundes Leben an. Auch wir von PHYSIO-DEUTSCHLAND nutzen diesen Tag, um…
15. März: Tag der Rückengesundheit - Physiotherapie: Dem Rücken etwas Gutes tun
Der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit, an dem Sie sich über die Möglichkeiten informieren können, wie Sie Ihren Rücken gesund halten können. Betroffene erfahren mehr darüber, wie sie ihre Beschwerden lindern…
Vorerst letzte Ausgabe von PhysioGO | Jetzt anmelden!
Nutzt die Chance zur Anmeldung für die vorerst letzte LIVE-Ausgabe von "PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!". Das Thema des Webinars lautet diesmal: Praxisgründung mit Kassenzulassung - so gelingt der Start!
Online-Umfrage zur physiotherapeutischen Behandlung von Rückenschmerzen
Physiotherapeutin Suyeong Noh aus Hörstel, Nordrhein-Westfalen, führt derzeit eine Online-Umfrage durch, um die Erkenntnisse und Handhabung der in Deutschland praktizierenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im…
Netzwerk BiG: Austausch mit ver.di zu gemeinsamen Themen im stationären Bereich
Am 26. Februar 2024 traf sich das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) online mit Vertreterinnen und Vertretern von ver.di. Dabei ging es um die aktuelle Tarifpolitik, die Krankenhausreform und um die Entwicklungen…
JETZT NOCH ANMLEDEN! PhysioGO - 6. Ausgabe - Exklusiv für Mitglieder
Es ist wieder soweit! Die sechste und vorerst vorletzte Ausgabe von "PhysioGO - Existenzgründung leicht gemacht!" steht vor der Tür. Dieses kostenfreie Seminar ist exklusiv für unsere Mitglieder und bietet diesmal einen…
Wichtige Online-Befragung für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum Heilpraktikerwesen in Deutschland - Teilnahme bis 1. April 2024 möglich!
Aktuell läuft eine Online-Befragung, die zentraler Bestandteil eines empirischen Gutachtens zum Heilpraktikerwesen in Deutschland ist. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit. Die Durchführung erfolgt durch…
Wirkstoff Physiotherapie – jetzt verbilligte Tickets zum Bundeskongress Physiotherapie sichern!
Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Das Kongressmotto "Wirkstoff Physiotherapie" setzt in diesem Jahr einen ganz…
Vier-Länder-Treffen der deutschsprachigen Physiotherapieverbände
Am 22. und 23. Februar 2024 haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Deutschland in München zu einem gemeinsamen Austausch getroffen. Alle vier Physiotherapieverbände sind…
After Work Lecture (AWL) am 13. März: Körperliche Inaktivität und Rückenschmerzen – Eindeutige oder komplizierte Beziehung?
Die AWL am 13. März 2024 von 19:00 bis 20:00 Uhr behandelt das Thema „Körperliche Inaktivität und Rückenschmerzen – Eindeutige oder komplizierte Beziehung?“. Die Zoom-Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Wir…
Angestelltenarbeit bei PHYSIO-DEUTSCHLAND – kollegial, sektorenübergreifend und nah an der Basis
Am 24. und 25. Februar 2024 haben sich die Angestelltenvertreterinnen und Vertreter von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Heidelberg getroffen. Auf der Tagesordnung standen berufspolitische Themen wie die Modernisierung der…
Auf geht´s in die nächste Runde: Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte – die Onlineformate von PHYSIO-DEUTSCHLAND im Februar!
Inhaltsvoll, inspirierend und kollegial – das sind nur drei Beschreibungen von Teilnehmenden, die an den Onlineformaten von PHYSIO-DEUTSCHLAND bereits teilgenommen haben. Die nächsten beiden Treffpunkte finden noch im…
PhysioGO Teil 5: Sozialversicherungen für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Einladung zur nächsten Ausgabe von PhysioGO – Praxisgründung leicht gemacht! Am 21. Februar 2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr findet unser Seminar zum Thema "Sozialversicherungen für Physiotherapeut*innen" statt. Exklusiv…
Reform des Berufsgesetzes – erster Vorabentwurf im Umlauf
Bereits Ende 2023 gab es einen Vorabentwurf für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie – datiert vom 21. Dezember 2023. In der letzten Woche ist dieser bekannt geworden. Wir sprechen darüber mit Andrea Rädlein, der…
PhysioGO – Teil 4 | Jetzt noch anmelden!
PhysioGO - Existenzgründung leicht gemacht! mit seiner 4. Ausgabe. Diesmal widmen wir uns dem Thema Versicherungen und sind uns sicher, dass wieder zahlreiche Mitglieder teilnehmen werden. Dieses kostenfreie Seminar ist…