Inkrafttreten Anfang des 2. Quartals 2024. "Wir werden an diesem Thema weiter dranbleiben und unsere Mitglieder zeitnah informieren“, erklärt Thorsten Vogtländer, Geschäftsführer von PHYSIO-DEUTSCHLAND, der [...] Höchstbeträge Bund haben zudem Einfluss auf die Vergütung für die Behandlung von Patienten der Mitgliedergruppe A bei der Postbeamtenkrankenkasse. Beihilfe ist eine Teilerstattung von Kosten Beamte und Beamtinnen [...] zur Höhe der Vergütung trifft. Eine Musterhonorarvereinbarung und weitere Informationen finden Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND nach dem Login hier.
Hochschulen mit einem offenen Brief an den WR darauf reagiert. Außerdem ging der offene Brief an die Mitglieder im Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag und die Verantwortlichen in den entsprechenden
Unter www.ag-praevention.de präsentiert die AG Prävention zahlreiche Angebote und auch Kontaktmöglichkeiten zu dem Expertenteam im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Service, Service und noc
Kommunikationsexpertin für unser Team, können so unsere Pressearbeit weiter ausbauen und unseren Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit noch mehr fundierte Informationen bieten“, sagt Ute Merz, Referatsleiterin
Arbeitgeber fand sie im Baden-Württembergischen Landesverband von PHYSIO-DEUTSCHLAND, wo sie Verbandsmitglieder telefonisch und per E-Mail betreut. Hier hat sie ein tolles Team, kann ihre Arbeit frei einteilen
18:30 Uhr. Ab 18:45 Uhr startet die Podiumsdiskussion, die bis circa 20 Uhr geplant ist. Die Mitgliedsverbände des Netzwerks BiG – BOD, dbl, DVE, PHYSIO-DEUTSCHLAND und VDD – laden alle Angehörigen der [...] MdB, von Bündnis90/Die Grünen und Dr. Christof Pantazis, MdB, von der SPD. Beide Politiker sind Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und vertraut mit den Überlegungen zur anstehenden
“, erklärt Marc Akel, Vorstandsmitglied im Landesverband NRW von PHYSIO-DEUTSCHLAND und aktives Mitglied im Netzwerk BiG. Mit der am 01. August gestarteten Petition lenkt das Netzwerk BiG zunächst den
Aktivitäten steht das Konzept der "Planetary Health“. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Weitere Informationen gibt es hier.
voranzubringen. Denn: Als Gründungsmitglied des Weltverbandes – einer Organisation von 129 Mitgliedsorganisationen, die mehr als 600.000 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten repräsentiert, steht PH [...] für internationale Standards und setzt sich für deren Umsetzung auch hier in Deutschland als mitgliederstärkster Berufsverband der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ein. Den Handlungsruck für eine
Insgesamt 136 Mitgliedsorganisationen der BVPG haben in einem partizipativen Prozess an diesem Positionspapier gearbeitet. Die fünf übergeordneten Ziele lauten: 1.Das Präventionsgesetz in eine gesundh [...] Interessierte hier. Prävention und Gesundheitsförderung als Tätigkeitsfeld Seit 1994 arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Prävention (AG Prävention) bei PHYSIO-DEUTSCHLAND daran, unseren Berufsstand