besseren Körperbewusstsein, mobilisiert sie und ermöglicht ihnen so, sich wieder leichter oder mehr im Alltag oder beim Sport zu bewegen. Physiotherapie schafft damit eine wichtige Voraussetzung für eine [...] und Art der Krebserkrankung individuell angepasst“, sagt Dr. Minettchen Herchenröder vom Deutschen Verband für Physiotherapie und ergänzt, „Es kommen verschiedene Behandlungsarten zum Einsatz wie beispielweise [...] ergeben. In der Europa-Region des Weltverbandes der Physiotherapie gibt es dazu eine spezielle Arbeitsgruppe, die sich unter anderem mit den Fragen beschäftigt, welche physiotherapeutische Interventionen
PHYSIO-DEUTSCHLAND empfiehlt in Hinblick auf die Digitalisierung den Praxen, die bisher konventionell arbeiten, sich in den nächsten Jahren schrittweise digital aufzustellen. Hierzu gehört beispielsweise die [...] ene Heilmittelverordnung in die Telematikinfrastruktur (TI) ein. Die TI vernetzt sämtliche Akteure im Gesundheitswesen und ermöglicht einen sektoren- sowie systemübergreifenden und sicheren Informatio
von PHYSIO-DEUTSCHLAND Seit vielen Jahren engagiert sich PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bereich der medizinischen Leitlinien – auch im Bereich der onkologischen Versorgung. "Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten [...] Die Themenvielfalt war groß – angefangen vom Europäischen Plan im Kampf gegen Krebs, über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Versorgung der Betroffenen aus den Niederlanden, Finnland, Irland [...] für die physiotherapeutische Versorgung in der Onkologie. "International wird sehr viel geforscht im Bereich der physiotherapeutischen Möglichkeiten in der Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten
"Als Verband haben wir bewusst vier Säulen für unsere Arbeit benannt und betrachten diese sehr differenziert. Wir formulieren für jeden Aktionsbereich Teilschritte und unterfüttern diese mit konkreten [...] ärin von PHYSIO-DEUTSCHLAND, das strategische Vorgehen des Verbandes. Seit 2023 ist Nachhaltigkeit ein Schwerpunktthema in der Verbandsarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Denn: Umwelt und Gesundheit in der [...] beispielsweise im Juni 2023 den bundesweiten Hitzeaktionstag unterstützt – warum und wie, erfahrt Ihr hier. Mit gutem Beispiel vorangehen: So setzt PHYSIO-DEUTSCHLAND Nachhaltigkeit intern um! Bereits im September
Unsere kontinuierliche Arbeit zur Förderung und Weiterentwicklung der Physiotherapie in Deutschland spiegelt sich in diesem Schritt wider. Der neue Instagram-Kanal ermöglicht es uns, eine weitere Ebene [...] Öffentlichkeit – noch besser zu erreichen. Hier erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen der Verbandsarbeit, aktuelle Branchenentwicklungen, wertvolle Praxistipps, exklusive Angebote zur Weiterbildung,
127 nationale Verbände der Physiotherapie und damit mehr als 600.000 Berufsangehörige rund um den Globus. Als eines der elf Gründungsmitglieder des Weltverbandes kommt dem Deutschen Verband für Physiotherapie [...] Betroffenen am Leben“, erklärt Andrea Rädlein, Physiotherapeutin und Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind Teil eines multidisziplinären [...] Therapie geht es darum, möglichst aktiv und in Bewegung zu bleiben sowie zu lernen, auftretende Symptome im Alltag zu „managen“. Dazu zählen folgende Therapiebestandteile: Zusammenstellung eines auf die Bedürfnisse
Gesicht geben. Wie? Nutzt die Materialien zum Thema Arthritis an Eurer Arbeitsstelle. Macht aus dem 8. September einen besonderen Arbeitstag im Team. Vielleicht habt Ihr ja Lust ein Teambild zu machen und uns [...] auf der Interseite von World Physiotherapy hier: https://world.physio/wptday/toolkit Was wir als Verband tun Neben den Informationen hier auf der Homepage haben wir heute an unseren bundesweiten Medienverteiler [...] alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die eine Praxis haben oder freiberuflich tätig sind, einen im Mitgliedsbeitrag enthaltenen Eintrag haben können. Über den Welttag der Physiotherapie Seit 1996 markiert
Öffnet WhatsApp : Startet die WhatsApp-App auf eurem Handy. Menüpunkt "Aktuelles" auswählen : Navigiert im Menü zu "Aktuelles". PHYSIO-DEUTSCHLAND suchen : Dort findet ihr eine Suchleiste oder das Symbol "+" [...] ihr die aktuellsten Nachrichten und Informationen direkt auf Euer Smartphone. Egal, ob es um Verbandsneuigkeiten, Fachartikel, Veranstaltungen, Fortbildungen oder andere relevante Themen geht – Ihr seid immer [...] Informationen : Ihr erhaltet die neuesten Updates direkt auf Euer Smartphone, ohne mühsames Suchen im Internet oder in E-Mails. Falls Ihr noch kein Mitglied bei uns seid, erfahrt Ihr mehr über die Gründe
ter Verband machen wir natürlich auch an der MOVEMBER-Aktion „Move for MOVEMBER“ mit. Hier könnt Ihr Eure Fitness-App mit Eurem MOVEMBER-Account verknüpfen. Ihr könnt zum Beispiel 60 Kilometer im Monat [...] Im sogenannten MOVEMBER lassen sich tausende Männer weltweit einen Schnurrbart wachsen. Warum? Um auf die körperliche und seelische Gesundheit und Lebenserwartung von Männern aufmerksam zu machen. Männer [...] wir von PHYSIO-DEUTSCHLAND aktiv sein. Daher fordern wir Euch dazu auf, mitzumachen. Lasst Euren Bart im Zeitraum vom 1. bis zum 31. November wachsen. Registriert Euch auf der offiziellen MOVEMBER-Homepage
Logopädie (dbs), Deutscher Verband Ergotherapie (DVE), Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), Deutscher Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND) und Verband für Physiotherapie (VPT) [...] Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen zukünftig bestellt sein wird. Die Liste der Themen ermöglichte eine spannende Diskussion: Mehr Anerkennung für die Berufe und Mitbestimmung im G-BA, Verbesserung [...] Ministeriums zukünftig wird messen lassen müssen. Im Rahmen des geplanten Versorgungsgesetzes stellte er etwa den Direktzugang konkret in Aussicht – vorläufig noch im Modellvorhaben. An die Reform der Berufsgesetze