Behandlung nicht wesentlich verbessern Häufig auftretende Blasenentzündungen Schweregefühl im Becken Schmerzen im unteren Rücken, Becken, den Genitalien oder beim Geschlechtsverkehr Welt Kontinenz Woche [...] Fast jede zweite Frau und nahezu jeder fünfte Mann wird irgendwann im Leben mit Inkontinenz konfrontiert. Dabei spielt das Alter nicht unbedingt die größte Rolle. Selbst Kinder und Jugendliche sind nicht [...] Tipps & Übungen. Zu einer älteren Meldung von Physio Deutschland zum Thema Kontinenz: Deutscher Verband für Physiotherapie: Inkontinenz.
von Physio Deutschland. Auf die Inhalte der prämierten Arbeiten gehen wir in einer gesonderten Meldung in Kürze ein. Das beste Poster wurde im Rahmen einer Publikumsbewertung ermittelt. In diesem Jahr [...] "Wir haben die Präsentation des neuen Logos ganz bewusst im Rahmen unseres Fachkongresses gewählt, um damit live und in Farbe das Verbandsjubiläum zu feiern“, so Andrea Rädlein. Nach dem Bundeskongress ist [...] haben “, betont Andrea Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland. Es hat bereits Tradition, dass im Rahmen des Bundeskongresses der Studienpreis von Physio Deutschland verliehen wird. Der Studienpreis
die Menschen leisten, als bislang im Gesundheitssystem vorgesehen. Der Sachverständigenrat setzt in seinem Gutachten auf nachhaltigen Einsatz von Personalressourcen im Gesundheitswesen. PHYSIO-DEUTSCHLAND [...] Physiotherapieverband in Deutschland und Mitglied im Weltverband der Physiotherapie stehen wir mit unserer Expertise der Politik und den Zuständigen im Gesundheitswesen als Ansprechpersonen zur Verfügung“ [...] Physiotherapie und bezieht mit einer Pressemitteilung Position zum Gutachten. Das Gutachten „Fachkräfte im Gesundheitswesen – nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource“ greift wesentliche Ursachen für den
April 2024 als höchstes Beschlussgremium des Verbandes einstimmig ein neues Logo, eine Anpassung des Namens und ein neues Erscheinungsbild für den Verband beschlossen. Neuer Look auch online und in den [...] "Wir haben die Präsentation des neuen Logos ganz bewusst im Rahmen unseres Fachkongresses gewählt, um damit live und in Farbe das Verbandsjubiläum zu feiern“, so Andrea Rädlein. Schon 2023 wurde aus der [...] Öffentlichkeitsarbeit von Physio Deutschland. Der Verband setzt mit der neuen Marke den Weg der Modernisierung konsequent fort. Die berufspolitische Arbeit wird dabei flankiert von zahlreichen Serviceleistungen
bereichern das Arbeitsumfeld und fördern Kreativität, Innovation und Problemlösung. Darüber hinaus trägt Vielfalt dazu bei, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern [...] Institutionen in Deutschland. Durch die Unterzeichnung verpflichten sich Organisationen dazu, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Respekt, Wert-schätzung und Anerkennung geprägt ist – unabhängig von Geschlecht [...] Bestreben, ein inklusives Umfeld in der Physiotherapiebranche zu fördern. „Als mitgliederstärkster Verband für Physiotherapie in Deutschland setzen wir uns für die Förderung von Vielfalt und die Schaffung
aufgrund der Rückmeldungen u. a. „von Verbänden“ (nur) eine Teilakademisierung vor, missverständlich, denn PHYSIO-DEUTSCHLAND fordert gemeinsam mit anderen Verbänden im Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen [...] Wir hätten uns gefreut, wenn der SWR bei seiner Recherche auch auf uns als größten Physiotherapie-Verband zugekommen wäre .“, so Andrea Rädlein (Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND). „ Sicherlich hätten wir
Befragungen im vergangenen Jahr haben ergeben, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass Hitze auch im eigenen Leben eine Gefahr darstellt. Beispielsweise Sportler*innen oder im Freien Arbeitende sind Hitze [...] alles. Doch wie mache ich das am besten im Alltag? Auf Hitze vorbereiten Die Maßnahmen scheinen auf den ersten Blick banal, aber allzu oft finden die einfachsten Dinge im Alltag nur wenig Einzug. Deshalb fassen [...] den Bestellseite . Spezielle Informationen für Beschäftigte im Gesundheitswesen In Zusammenarbeit und dem Austausch von Berufsangehörigen im Gesundheitswesen ist ein Infoblatt entstanden, das Praxisin
und Psychiatrie mit. Der Handlungsbedarf im Bereich Mental Health ist groß. So waren laut Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Januar 2024 im Jahr 2022 etwa 130 Millionen Krankheitstage [...] zeitnah Interessierte für die AG zu gewinnen. Deshalb sind erste Veranstaltungen bereits in Vorbereitung. Im Rahmen eines Online-Stammtisches am 13. Juni 2024 von 17:30 bis 19 Uhr ist ein erstes Kennenlernen
das Netzwerk BiG Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen vereint die Verbände der Therapieberufe und Technologen im Gesundheitswesen. Folgende Verbände sind Mitglied im Netzwerk BiG: Berufsverband Orthoptik [...] Logopädie e.V. (dbl) Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) Deutscher Verband für Physiotherapie e.V. (PHYSIO-DEUTSCHLAND) Verband der Diätassistenten e. V. (VDD) Mehr über die Arbeit des Netzwerkes finden [...] der therapeutischen und medizinisch-technischen Leistungen im stationären Bereich“, betont Marc Akel die Wichtigkeit der politischen Arbeit des Netzwerk BiG rund um das Krankenhausversorgungsverbesse
Laudatio beschrieb Wim Jansen das breite Tätigkeitsfeld von Dr. Claus Beyerlein sowohl im In- und Ausland als auch im Verband. Dem evidenzbasierten Handeln in der Physiotherapie gilt dem diesjährigen Preisträger [...] gratulieren Claus sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihm auf diesem Weg für seinen Einsatz im Verband und weit darüber hinaus", erklärt Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Über den [...] profitiert PHYSIO-DEUTSCHLAND in besonderem Maß – berufspolitisch und fachlich. Er ist Vorstandsmitglied im Landesverband Baden-Württemberg und setzt von dort aus das mittlerweile bundesweit etablierte Onlineformat