Studie die Umsetzung der Blankoverordnung wissenschaftlich. Bei der aktuellen Online-Umfrage geht es im ersten Schritt darum herauszufinden, wie Ihr Euch in der Behandlung entscheidet und wie Ihr in der [...] Studie ist es auch, zu untersuchen, wie effektiv die Behandlung für die Patient*innen ist. Deshalb soll im zweiten Schritt der Studie zusätzlich Patient*innen befragt werden. Uns interessiert vor allem die
mehr über seine Arbeit im Programmkomitee erfahren? Dann schreibt uns gerne. Physio Deutschland gratuliert herzlich zur erneuten Berufung und freut sich auf spannende Einblicke in die Arbeit des Programmkomitees [...] Mai 2027 in Guadalajara, Mexiko, statt und zählt zu den wichtigsten internationalen Veranstaltungen im Bereich Physiotherapie. Erfahrung trifft Engagement: Georg Supp bringt deutsche Perspektive erneut [...] persönlichen fachlichen Kompetenzen, sondern zeigt auch, dass die deutsche Physiotherapie einen Stellenwert im internationalen Diskurs hat. „Die erneute Berufung zeigt, wie stark die deutsche Physiotherapie weltweit
Element professioneller Physiotherapie. Dennoch bleibt im Alltag oft wenig Raum, um innezuhalten und das eigene Handeln zu hinterfragen. Der Arbeitskreis Ethik in der Physiotherapie lädt zu einer Onlineve [...] Ressourcenknappheit, mangelndes Problembewusstsein oder Ethik im Kontext patienten-orientierter Ziele, Raum für Austausch und Verständigung zu geben. Im Dialog wollen wir die Bedeutung normativer Aspekte unseres [...] reflektieren, unser Handeln neu zu bewerten und ggf. anzupassen. Der Arbeitskreis findet jeden zweiten Monat am dritten Dienstag im Monat von 18:30 Uhr bis 20 Uhr online über Zoom statt. Interessierte
Referenten: Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie, Regionalverband Mitteldeutschland e.V.
gemeinsamen Sache zu arbeiten. Ich war der Älteste im Komitee und der einzige ohne akademischen Titel – das hat nie eine Rolle gespielt.“ Wie siehst Du die Rolle der deutschen Physiotherapie im internationalen [...] Antworten darauf gibt es im folgenden Gespräch. Georg, was hat Dich motiviert, erneut Teil des Programmkomitees des Weltkongresses zu werden? „World Physiotherapy legt Wert auf Kontinuität im Programmkomitee. [...] anderem im Iran, Malawi und China, Länder, die man als Tourist eher selten bereist. Durch das Unterrichten bin ich den Menschen und Kulturen nahegekommen und habe viel gelernt. Das hatte ich jetzt im Prog