ein Berufsverband. Hier erfahrt Ihr wofür wir stehen und was uns ausmacht... www.physio-deutschland.de/verband/standpunkte.html aktiv mitgestalten Eine passive Mitgliedschaft ist Euch zu wenig? Ihr wollt [...] Treffpunkte bis hin zu V wie Vojta: Bei Physio Deutschland gibt es ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Ausschüssen und Möglichkeiten, sich online zu vernetzen! rvmd.physio-deutschland.de/regi
Poster zum Thema „Verletzungshäufigkeiten, Risikofaktoren und das Phänomen des ‘Playing hurt’ im Freizeitgolf“ . Im Fokus des SMHS 2025 standen zentrale physiotherapeutische Themen: muskuloskelettale Gesundheit [...] Physio Deutschland war erneut als offizieller Kooperationspartner aktiv dabei – ebenso wie die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie , die mit einem hochkarätigen Beitrag auf der Bühne vertreten war. Johanna [...] gestalteten gemeinsam eine viel beachtete Session zur Rehabilitation von Halswirbelsäulenverletzungen im olympischen Windsurfen . Mit eindrucksvollen Praxisbeispielen und wissenschaftlich fundierten Inhalten
Dieser Bereich muss unbedingt im neuen Physiotherapieberufsgesetz ausgebaut werden“, erklärt Dr. Minettchen Herchenröder, Generalsekretärin bei Physio Deutschland, die den Verband auf der Konferenz vertritt [...] e hochschulische Ausbildung für alle Gesundheitsfachberufe, die interprofessionelles Lernen und Arbeiten von Anfang an ermöglicht. „Nur so kann die Zusammenarbeit zwischen den Professionen in der ambulanten
die Physiotherapieverbände im eigenen Interesse tätig und müssen weder den GKV-SV als Kläger noch die Schiedsstelle als Beklagten unterstützen. Aktuell bewerten die Verbände die Klagebegründung und bereiten
eigenständige Wissenschaft sowie Gewährleistung einer durchgängigen Akademisierung von Bachelor bis PhD im Bereich der Physiotherapie. Klare und vergleichbare Regelungen zur Messung der Qualität in der Phy [...] pie über Landesgrenzen hinaus weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf Ihre Unterstützung! "Wir arbeiten national und international an der Weiterentwicklung und Aufwertung der Physiotherapie. Wir tun dies [...] Minettchen Herchenröder, Generalsekretärin von Physio Deutschland die Wichtigkeit der berufspolitischen Arbeit über die Landesgrenzen hinweg. Interessierte finden das Positionspapier hier zum Nachlesen.
Im Interview erklärt Dagmar Schlaubitz beispielsweise, dass Verband und Kammer gar keinen Wiederspruch darstellen – im Gegenteil: Eine Kammer ermöglicht einer Berufsgruppe eigenständig mitzugestalten. [...] Berufsangehörigen ein. Für Dagmar Schlaubitz steht fest: „Die Arbeit eines Verbandes ist essentiell, auch die Möglichkeit als Berufsangehöriger den Verband zu wählen, der für die eigenen Bedürfnisse die besten [...] Mitglied in einem der vier Berufsverbände in der Physiotherapie in Deutschland. Die Mitglieder der Verbände finanzieren damit die berufspolitische Interessenvertretung und mögliche Weiterentwicklung der
gesellschaftliche Relevanz physiotherapeutischer Arbeit unterstreichen – und zeigen: Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, selbstbestimmten Leben im Alter.
nde? Oder eine neue Arbeitsstelle als Physiotherapeut*in? Für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei. Veranstaltungen Hier finden Interessierte alle Veranstaltungen des Verbandes als Übersicht. [...] Herzlich willkommen im Regionalverband Mitteldeutschland Wir vertreten alle Physiotherapeut*innen – von Praxisinhaber*innen über Angestellte bis hin zu Schüler*innen und Studierende – und setzen uns mit
ist es, ein differenziertes Bild davon zu erhalten, wie sich die Blankoverordnung auf die tägliche Arbeit in physiotherapeutischen Praxen auswirkt. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Perspektive der [...] einzubringen. Teilnahmebedingungen: Die Umfrage richtet sich ausschließlich an Physiotherapeut*innen, die im ambulanten Bereich tätig sind. Teilnahmeschluss ist der 08. August 2025. Hier gelangt ihr direkt zur
Hitze zu reduzieren! Spezielle Informationen für Beschäftigte im Gesundheitswesen In Zusammenarbeit und im Austausch mit Berufsangehörigen im Gesundheitswesen ist ein Infoblatt entstanden, das Praxisinh [...] aufmerksam machen. Die Ergebnisse der Befragung aus dem Jahr 2024 finden Interessierte hier. Vielen Dank im Voraus für die Teilnahme an der Online-Umfrage von Physio Deutschland in den nächsten Monaten. Wer [...] o-deutschland.de schreiben. Wir melden uns bei Euch! Hitze: Gefahren erkennen und vorbereitet sein Im ersten Schritt geht es darum, Hitzegefahren zu erkennen, ernst zu nehmen und sich vor den Auswirkungen