Deutsche Verband für Physiotherapie seit seiner Gründung auch dafür ein, die Interessen seiner Mitglieder kompetent zu vertreten. Die Positionierung und Entwicklung des Berufsstandes im Kontext der ge [...] Anliegen. "Als Grundstein sehen wir dabei die fachliche und ökonomische Existenzsicherung unserer Mitglieder. Wir sind dabei Sprachrohr unseres Berufsstandes und machen auf den Nutzen der Physiotherapie öffentlich
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Krauß, MdB, Mitglied der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, Joscha Brunßen, Vorstandsvorsitzender
Nord sind, unterhält momentan zwei Standorte, ein weiterer ist in Planung. Prof. Dr. Jochheim war Mitglied im ärztlichen Kuratorium von PHYSIO-DEUTSCHLAND Namensgeber der Medaille ist der Mediziner und Pionier
Sportmöglichkeiten in Deutschland überdurchschnittlich gut ausgebaut. Fast 70 Prozent der Kinder sind Mitglied in einem Verein, zwei Drittel der Eltern sind selbst sportlich aktiv. Wöchentlich stehen in allen
Pflege oder Therapie konfrontiert und müssen die veränderte Stimmungslage ihres erkrankten Familienmitglieds akzeptieren. Denn von einem Schlaganfall können auch Teile des Gehirns betroffen sein, die die
Interessierte können Sie unter www.bgw-online.de , Suchbegriff: 08-00-115, herunterladen. Mitgliedsbetriebe der BGW haben außerdem die Möglichkeit, die Broschüre als gedrucktes Heft kostenlos zu bestellen
Nordost von PHYSIO-DEUTSCHLAND Heiko Schneider auf seiner letzten Etappe begleiten. "Wir rufen unsere Mitglieder auf, Heiko Schneider und seine Aktion zu unterstützen. Damit können alle Therapeuten und auch Patienten
Matthias Schneider vom Universitätsklinikum Düsseldorf. Er ist Mitinitiator des RheumaPreises ist. Mitglieder der Initiative RheumaPreis: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Arbeitsgemeinschaft Regionaler Ko
Mit der Forderung nach Abschaffung von versorgungshemmenden Budgets ist die Vorsitzende des mitgliederstärksten Verbandes der Physiotherapeuten in Deutschland längst nicht mehr allein. Aktuell fordern auch
(SHV) macht aktuell eine Mitmachaktion für alle Gesundheitsfachberufe. Gemeinsam mit den fünf Mitgliedsverbänden sammeln wir Ihre Erwartungen an die Politik. Wir gehen 2018 mit Ihren Forderungen für Sie an