Sobald die Rechtsverordnungen vorliegen, werden die Landesverbände von PHYSIO-DEUTSCHLAND ihre Mitglieder zeitnah und mit Blick auf die regionalen Besonderheiten informieren. Fest steht heute Abend: P
einziger deutscher Berufsverband seit Jahren Mitglied im Verband und fördert dadurch gezielt die internationale Vernetzung und Weiterentwicklung seiner Mitglieder. Fachliche Informationen zum heutigen Tag
bekommen, möglichst schnell eine Praxis in ihrer Nähe finden. Service für Mitglieder Unsere Landesverbände stellen ihren Mitgliedspraxen ein entsprechendes Musterschreiben zur Verfügung, mit dem sie gerne auf
Praxis für das Angebot in der eigenen Praxis werben. In gedruckter Form können Mitglieder (kostenlos) und Nichtmitglieder (für Porto und Handling € 5,-) das Poster in unserer Materialbestellung anfordern
Das "Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen", ein Zusammenschluss der acht mitgliederstärksten Berufs-, Hochschul- und Berufsfachschulverbände, begrüßt, dass die Bund‑Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept [...] Physikalische Therapie e.V. (VPT) und dem Fachbereichstag Therapiewissenschaften (FBTT) , die mitgliederstärksten Berufs- und Ausbildungsverbände dieser Berufsfelder zusammengeschlossen. Gemeinsam repräsentieren
er, ehemalige Vorstände, Vorstandsmitglieder aus anderen Verbänden – national und international, Unterstützer von PHYSIO-DEUTSCHLAND sowie zahlreiche aktive Verbandsmitglieder aus den Landesverbänden und [...] verbessern zu wollen und den langen Atem, der dafür häufig erforderlich ist. Der SHV mit seinen Mitgliedsverbänden zeige, dass es möglich ist, gemeinsam mit Verbündeten etwas zu bewegen. Voraussetzung dafür [...] einem guten Weg. Prof. Dr. Mieke Wasner wünschte PHYSIO-DEUTSCHLAND für die Zukunft viele aktive Mitglieder, Erfolge und eine große Portion Energie. Frauke Mecher, Sprecherin des Beirats und selbst Leiterin
Deutsche Verband für Physiotherapie seit seiner Gründung auch dafür ein, die Interessen seiner Mitglieder kompetent zu vertreten. Die Positionierung und Entwicklung des Berufsstandes im Kontext der ge [...] Anliegen. "Als Grundstein sehen wir dabei die fachliche und ökonomische Existenzsicherung unserer Mitglieder. Wir sind dabei Sprachrohr unseres Berufsstandes und machen auf den Nutzen der Physiotherapie öffentlich
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Krauß, MdB, Mitglied der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, Joscha Brunßen, Vorstandsvorsitzender
Nord sind, unterhält momentan zwei Standorte, ein weiterer ist in Planung. Prof. Dr. Jochheim war Mitglied im ärztlichen Kuratorium von PHYSIO-DEUTSCHLAND Namensgeber der Medaille ist der Mediziner und Pionier
Sportmöglichkeiten in Deutschland überdurchschnittlich gut ausgebaut. Fast 70 Prozent der Kinder sind Mitglied in einem Verein, zwei Drittel der Eltern sind selbst sportlich aktiv. Wöchentlich stehen in allen