bots mithilfe von bundesweiten und regionalen Pressemitteilungen. Im nächsten Schritt folgen Anschreiben an alle relevanten Akteure im Gesundheitswesen. Poster für die Praxis erhältlich Mit einem Poster [...] ausdrucken gibt es hier. Jetzt noch eintragen und dabei sein Die vier maßgeblichen physiotherapeutischen Verbände IFK, VDB, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND haben den Bedarf erkannt und mit dem "Physiotherapeuten Notdienst" [...] Physiotherapiepraxen kostenlos und die Suche für Patienten selbstverständlich auch. Diese verbandsübergreifende Aktion sichert und stützt die therapeutische Patientenversorgung in Deutschland während der
Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) , dem Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V. (HVG) , dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e.V. (IFK) , dem Deutschen Verband für Phys [...] mitgliederstärksten Berufs-, Hochschul- und Berufsfachschulverbände, begrüßt, dass die Bund‑Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“ in dem gestern bekannt gewordenen Eckpunktepapier [...] die Herausforderungen in der Zukunft des Gesundheitswesens bestätigt. Die Arbeitsgruppe leitet aus Sicht des Bündnisses daraus noch nicht die erforderlichen nächsten Maßnahmen zur Weiterentwicklung der
Studierenden, Lehrenden, Wissenschaftlern, Institutionen, Verbänden und weiteren Interessierten aus unserer Branche. Gegründet haben die EPA im August 2019 Dr. Filip Maric aus Norwegen und Prof. Dr. David
"Wir haben heute hier stellvertretend für 20.000 Patientinnen und Patienten gesprochen und deren Nöte im Bereich der physiotherapeutischen Versorgung der Patientenbeauftragten der Bundesregierung übermittelt" [...] weiter an Verbesserungen für die therapeutische Patientenversorgung und für unsere Berufsangehörigen arbeiten und mit allen sprechen, die sich dafür verantwortlich fühlen!
(dbl) Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V. (HVG) Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e.V. (IFK) Deutscher Verband für Physiotherapie [...] Die größten Verbände der Therapieberufe sind sich einig und sprechen mit einer Stimme: Eine vollständig hochschulische Berufsausbildung der Ergotherapie, der Logopädie und der Physiotherapie ist dringend [...] nd sinkenden Absolventenzahlen und einer hohen Abwanderung aus den Therapieberufen gegenüber. Erst im letzten Monat ging aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion
Sprecherin des Beirats und selbst Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Vojta im Verband, zog die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf ihre persönlichen „Leuchttürme“ im Verband. Die Eigenschaften und Aufgaben eines [...] ände im westdeutschen Bundesgebiet e.V. der heutige Deutsche Verband für Physiotherapie – aus ZVK wird PHYSIO-DEUTSCHLAND. Es gab zahlreiche Höhen, aber auch ein paar weniger schöne Ereignisse im Laufe [...] Etappenziele des Verbandes mit eindrucksvollen Bildern und Videosequenzen. Neben der Gründung im Jahr 1949, der schnellen Fusion mit den Partnerverbänden der ehemaligen DDR direkt nach dem Mauerfall im Jahr 1990
Arbeitslosenzahl auf historischem Tiefstand Mit 1.389 arbeitslosen Physiotherapeuten vermeldet die Bundesagentur für Arbeit Ende Juni einen historischen Tiefstand. Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit [...] 09. Juli ging es in der Radiosendung "Sprechstunde" im Deutschlandfunk um die Therapie von Muskelverspannung und Schulterschmerzen. Als Expertin im Studio war das Vorstandsmitglied des Landesverbandes [...] Arbeit untermauern eine stetige Verschärfung des Fachkräftemangels in der Physiotherapie. Schon im Jahr 2016 gab es in 7 von 16 Bundesländern einen nachgewiesenen Fachkräftemangel in der Physiotherapie. In
Bevölkerung, ob Schulkind, Büroarbeiter oder "Best-Ager" - Jeder kann betroffen sein. Mit der Hilfe von Physiotherapeuten können Rückenschmerzen vorgebeugt, gelindert oder im besten Falle sogar geheilt [...] Einstellung der Büromöbel. Wer seinen Arbeitsplatz rückengerecht einrichtet und zwischendurch kleine Übungen zur Auflockerung macht, der kann arbeitsplatzbedingten Beschwerden vorbeugen. Zudem ist eine [...] unverzichtbar in der medizinischen Versorgung", erklärt die Vorsitzende des Verbandes. Infolgedessen setzt sich der Deutsche Verband für Physiotherapie seit seiner Gründung auch dafür ein, die Interessen seiner
sprachen im Leipziger Congress Center Sabine Dittmar, MdB, Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Krauß, MdB, Mitglied der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Mitglied im Gesun [...] deren Bedeutung für die Gesundheitsbranche. Sabine Dittmar MdB (SPD) sagte in ihrem Eingangsstatement: "Im Bereich der Rehabilitation sehe ich dringenden Handlungsbedarf bei den Tarifsteigerungen, beziehungsweise [...] "Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bekommen ab 1. Juli das gleiche Geld für die gleiche Arbeit – deutschlandweit. Mit der Blanko-Verordnung geben wir den Heilmittelerbringern mehr Kompetenzen
Menschen mit Rheuma am Arbeitsplatz verbessern. Denn viele Berufstätige mit Rheuma geben wenige Jahre nach der Diagnose Rheuma ihre Arbeit auf, da sie zu sehr darunter leiden oder Arbeit und Erkrankung sich [...] ein Verlust wertvoller Mitarbeiter für den Arbeitgeber. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen in Deutschland, die an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen leiden und im Berufsleben oder in der [...] onen sind ebenso gefragt wie Teams aus Rheumapatienten und ihren unterstützenden Partnern am Arbeitsplatz. Die Bewerbung von Selbständigen ist willkommen, wenn die Erkrankung ein auslösender Faktor für