NEUE Mitgliedsnummer mit 40/400 nutzen! Deine Mitgliedsnummer findest du auf deinem Beitragsbescheid für 2024 oder 2025 unter dem Begriff Adressnummer, diese ist ab jetzt Deine neue Mitgliedsnummer. Dann [...] Physiotherapie (ZVK). Werde Mitglied! Herzlichen Willkommen im Mitgliederbereich des Regionalverbandes Mitteldeutschland! Sehr geehrtes Mitglied, in diesem geschützten Bereich finden Sie landesspezifische [...] wöchentliche Mitgliederinformationen des Regionalverbandes als "Wochenrückblick" im Überblick Mitgliedermagazin "Zur Sache Physiotherapie" Im Bereich "Beruf und Bildung" finden alle Mitglieder bundesweit
damit erweiterten Zugriff auf unsere Seiten. Kennen Sie unsere Fortbildungen? Inserieren Sie als Mitglied des Deutschen Verbandes für Physiotherapeuten kostenlos in Marktplatz und Jobbörse !
Startschuss Nach ihrer Ausbildung an der Schule für Krankengymnastik an der Universität Göttingen und dem Anerkennungsjahr an der Orthopädischen Klinik HEH in Braunschweig, startete Frauke Mecher im K
Landesverband Baden-Württemberg nutzt er gerne. Juristische Beratung ist eine Leistung, die von vielen Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenlos und gerne in Anspruch genommen werden. Wir wünschen viel Erfolg
hierbei die Sicherung der zukünftigen therapeutischen Patient*innenversorgung. Prof. Uta Gaidys, Mitglied des Wissenschaftsrats, die als Expertin an der Diskussion teilnahm, machte deutlich, dass sich die [...] therapiewissenschaftlichen Studiengängen und bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung seiner Mitglieder. Eines der vorrangigen Ziele des HVG ist die Förderung primär- bzw. berufsqualifizierender Studiengänge [...] Therapieberufe an die Hochschulen: Im Bündnis „Therapieberufe an die Hochschulen“ haben sich die mitgliederstärksten Berufs- und Ausbildungsverbände der Therapieberufe Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ist der Deutsche Verband für Physiotherapie der mitgliederstärkste Verband der Physiotherapeuten in Deutschland. Wir bieten umfangreichen Service auf unsere Homepage
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin hat ihre Mitglieder über ihren Newsletter „DEGAM aktuell“ sowie auf ihrer Website über die Petition des Bündnisses zur Vollakademisierung
Andreas Pust (VAST, VLL) Mit dabei außerdem als Expertinnen und Experten: Prof. Dr. Uta Gaidys (Mitglied des Wissenschaftsrats) Prof. Dr. Stefan Herzig (Hochschulrektorenkonferenz) Alexander Stirner (
von 125 Mitgliedsorganisationen und repräsentiert damit etwa 685.000 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten rund um den Globus. PHYSIO-DEUTSCHLAND war 1951 eines von elf Gründungsmitgliedern des We