Suchen im Internet oder in E-Mails. Falls Ihr noch kein Mitglied bei uns seid, erfahrt Ihr mehr über die Gründe, warum sich eine Mitgliedschaft auch für Euch ganz sicher lohnen wird. Schnelle Benachri
Unter www.ag-praevention.de präsentiert die AG Prävention zahlreiche Angebote und auch Kontaktmöglichkeiten zu dem Expertenteam im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Service, Service und noc
Kommunikationsexpertin für unser Team, können so unsere Pressearbeit weiter ausbauen und unseren Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit noch mehr fundierte Informationen bieten“, sagt Ute Merz, Referatsleiterin
Arbeitgeber fand sie im Baden-Württembergischen Landesverband von PHYSIO-DEUTSCHLAND, wo sie Verbandsmitglieder telefonisch und per E-Mail betreut. Hier hat sie ein tolles Team, kann ihre Arbeit frei einteilen
18:30 Uhr. Ab 18:45 Uhr startet die Podiumsdiskussion, die bis circa 20 Uhr geplant ist. Die Mitgliedsverbände des Netzwerks BiG – BOD, dbl, DVE, PHYSIO-DEUTSCHLAND und VDD – laden alle Angehörigen der [...] MdB, von Bündnis90/Die Grünen und Dr. Christof Pantazis, MdB, von der SPD. Beide Politiker sind Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und vertraut mit den Überlegungen zur anstehenden
Physiotherapie und damit mehr als 600.000 Berufsangehörige rund um den Globus. Als eines der elf Gründungsmitglieder des Weltverbandes kommt dem Deutschen Verband für Physiotherapie eine besondere Rolle zu. Weitere
unserer Physiotherapeutensuche , in der alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die eine Praxis haben oder freiberuflich tätig sind, einen im Mitgliedsbeitrag enthaltenen Eintrag haben können. Über den Welttag [...] Physiotherapie und damit mehr als 600.000 Berufsangehörige rund um den Globus. Als eines der elf Gründungsmitglieder des Weltverbandes kommt PHYSIO-DEUTSCHLAND eine besondere Rolle zu. Weitere Informationen zum
Aktivitäten steht das Konzept der "Planetary Health“. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist seit Juni 2023 aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Weitere Informationen gibt es hier.
Instagram-Kanal ermöglicht es uns, eine weitere Ebene der Interaktion zu schaffen und Sie – unsere Mitglieder, Fachkolleginnen und -kollegen, Studierende und Schülerinnen und Schüler sowie die breite Öffentlichkeit
“, erklärt Marc Akel, Vorstandsmitglied im Landesverband NRW von PHYSIO-DEUTSCHLAND und aktives Mitglied im Netzwerk BiG. Mit der am 01. August gestarteten Petition lenkt das Netzwerk BiG zunächst den