Öffnet WhatsApp : Startet die WhatsApp-App auf eurem Handy. Menüpunkt "Aktuelles" auswählen : Navigiert im Menü zu "Aktuelles". PHYSIO-DEUTSCHLAND suchen : Dort findet ihr eine Suchleiste oder das Symbol "+" [...] ihr die aktuellsten Nachrichten und Informationen direkt auf Euer Smartphone. Egal, ob es um Verbandsneuigkeiten, Fachartikel, Veranstaltungen, Fortbildungen oder andere relevante Themen geht – Ihr seid immer [...] Informationen : Ihr erhaltet die neuesten Updates direkt auf Euer Smartphone, ohne mühsames Suchen im Internet oder in E-Mails. Falls Ihr noch kein Mitglied bei uns seid, erfahrt Ihr mehr über die Gründe
Terminierte Beratung rund um die Prävention im Alltag. Eine Besonderheit der vielfältigen Angebote ist das Netzwerk Prävention . Hier steht der kollegiale Austausch im Mittelpunkt. Ziel ist es, mithilfe von [...] präsentiert die AG Prävention zahlreiche Angebote und auch Kontaktmöglichkeiten zu dem Expertenteam im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Service, Service und nochmal Service Über die Blogfunktion
Studiums absolvierte die gebürtige Rheinbergerin ein Volontariat in Redaktion und Public Relations. Im Jahr 2010 wechselte Nadine Baltes in eine auf Gesundheit und Medizin spezialisierte Kommunikationsagentur [...] leitende Redakteurin für eine große Online-Apotheken-Plattform sowie für eine Kommunikationsagentur im Bereich Klinik- und Health-Kommunikation gearbeitet. „Ich freue mich sehr, PHYSIO-DEUTSCHLAND bei der [...] ionsstrategien sowie die Analyse einzelner Zielgruppen und Kommunikationskanäle, möchte ich den Verband und die Pressearbeit weiter stärken. Ich freue mich, Teil des Teams zu sein und die Herausforderungen
Arbeitgeber fand sie im Baden-Württembergischen Landesverband von PHYSIO-DEUTSCHLAND, wo sie Verbandsmitglieder telefonisch und per E-Mail betreut. Hier hat sie ein tolles Team, kann ihre Arbeit frei einteilen [...] Bereits im 15. Jahr verleiht die Initiative RheumaPreis ihre gleichnamige Auszeichnung und lenkt damit die Aufmerksamkeit darauf, welchen Herausforderungen chronisch Kranke auf dem Arbeitsmarkt begegnen [...] nicht. Vor 55 Jahren kam sie mit einer infantilen Cerebralparese zur Welt, die bleibende Störungen im Haltungs- und Bewegungsapparat verursachte vor allem eine linksseitige Lähmung. "Körperliche Einsc
was die im internationalen Vergleich überdurchschnittlichen Fallzahlen in Deutschland angeht, als auch die durch Personalmangel massiv gestiegene Arbeitsbelastung für die Berufsangehörigen im stationären [...] m ist unabdingbar, um die stationäre Versorgung im ländlichen Raum zu sichern, betonte Dr. Pantazis am Ende der Veranstaltung nochmals mit Nachdruck im Hinblick auf den Zeitdruck. Prof. Dr. Armin Grau [...] Bereich. Der Neurologe betonte die Wichtigkeit der Therapie- und Gesundheitsberufe und sicherte zu, dass im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens alle Berufsgruppen angehört werden. Beide Diskutanten haben einen
127 nationale Verbände der Physiotherapie und damit mehr als 600.000 Berufsangehörige rund um den Globus. Als eines der elf Gründungsmitglieder des Weltverbandes kommt dem Deutschen Verband für Physiotherapie [...] Betroffenen am Leben“, erklärt Andrea Rädlein, Physiotherapeutin und Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind Teil eines multidisziplinären [...] Therapie geht es darum, möglichst aktiv und in Bewegung zu bleiben sowie zu lernen, auftretende Symptome im Alltag zu „managen“. Dazu zählen folgende Therapiebestandteile: Zusammenstellung eines auf die Bedürfnisse
Gesicht geben. Wie? Nutzt die Materialien zum Thema Arthritis an Eurer Arbeitsstelle. Macht aus dem 8. September einen besonderen Arbeitstag im Team. Vielleicht habt Ihr ja Lust ein Teambild zu machen und uns [...] auf der Interseite von World Physiotherapy hier: https://world.physio/wptday/toolkit Was wir als Verband tun Neben den Informationen hier auf der Homepage haben wir heute an unseren bundesweiten Medienverteiler [...] alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die eine Praxis haben oder freiberuflich tätig sind, einen im Mitgliedsbeitrag enthaltenen Eintrag haben können. Über den Welttag der Physiotherapie Seit 1996 markiert
(KLUG) hat sich 2017 als Netzwerk von Einzelpersonen, Organisationen und Verbänden aus dem gesamten Gesundheitsbereich gegründet. Im Zentrum der Aktivitäten steht das Konzept der "Planetary Health“. PHYS [...] ist wichtig Meist merken es Betroffene selbst am besten, aber auch für die Physiotherapie und die Arbeit mit Patientinnen und Patienten ist ein sensibler Umgang mit hitzebedingten Auswirkungen sehr wichtig [...] ist es ratsam, dass sich Patientinnen und Patienten mit ihrer/m zuständigen Arzt oder Ärztin schon im Vorfeld austauschen, um bestmöglich durch die nächste Hitzeperiode zu gelangen. Schutz der Patientinnen
Unsere kontinuierliche Arbeit zur Förderung und Weiterentwicklung der Physiotherapie in Deutschland spiegelt sich in diesem Schritt wider. Der neue Instagram-Kanal ermöglicht es uns, eine weitere Ebene [...] Öffentlichkeit – noch besser zu erreichen. Hier erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen der Verbandsarbeit, aktuelle Branchenentwicklungen, wertvolle Praxistipps, exklusive Angebote zur Weiterbildung,
erfüllt werden. Über das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) Im Netzwerk BiG haben sich sechs Verbände von Gesundheitsfachberufen zusammengeschlossen. Gemeinsam setzen sie sich für eine zukunftsorientierte [...] Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) PHYSIO-DEUTSCHLAND – Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. Verband der Diätassistenten e. V. (VDD) Dachverband für [...] form – ein längst überfälliger Schritt im Reformprozess! Nur mit unserer Expertise können die Sicherheit und die Qualität der patientenorientierten Versorgung im Sinne des Gesetzgebers zukünftig erfüllt