zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Angestellten und Führungskräften im Bereich Physiotherapie. Für Mitglieder sind beide Veranstaltungen kostenfrei. Treffpunkt Angestellte Am 30. September 2025 von 19:30 bis [...] möglich – ideal, um sich bequem von zuhause oder aus der Praxis fortzubilden und zu vernetzen. Für Mitglieder von Physio Deutschland sind beide Treffpunkte kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung gibt
unsere Mitglieder zusammengefasst zum Nachlesen. Wir sind weiter für euch da Alle wichtigen Informationen rund um die Blankoverordnung und Antworten auf häufig gestellte Fragen, finden Mitglieder und I [...] Die Kontaktdaten der Regionalverbänden gibt es hier. Alle Nicht-Mitglieder finden Informationen über die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft sowie die Möglichkeit zum Beitritt hier. [...] nung - e infach hier klicken, um direkt dorthin zu gelangen. Selbstverständlich erreichen alle Mitglieder von Physio Deutschland ihre Ansprechpersonen in den Regionalverbänden wie gewohnt zu den normalen
Expert*innen wirkten inhaltlich beim Weltkongress in Tokio mit: Georg Supp aus Freiburg war als Mitglied des Scientific Programme Committee direkt an der Gestaltung des Kongressprogramms beteiligt. Birgit
Physio Deutschland Baden-Württemberg im Bereich Praxiszulassung und Mitgliederberatung tätig wurde, war er als Physiotherapeut Mitglied in unserem Verband und bei den Junior*innen engagiert. 2013 übernahm [...] ihm in jeder Hinsicht in guten Händen war. Wir konnten uns auf ihn verlassen. Auch bei unseren Mitgliedern war er mit seinem sympathischen Auftreten und seinem Fachwissen sehr beliebt und respektiert. Mit
Resilienz in einem wertschätzend Umfeld. Der Abend kostet 10,00 Euro für Mitglieder von Physio Deutschland und 20 Euro für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung per Mail unter ag-ptmh@physio-deutschland.de ist er
wesentlich auszeichnet. Aufhängerthema der folgenden Impulse, in denen die Vorstände der SHV-Mitgliedsverbände die aktuellen Themen und Herausforderungen der Heilmittelberufe sondierten und bewerteten
Über das Forschungsthema Als Zusammenfassung schreibt die Preisträgerin zu ihrer Arbeit: „Obwohl die Multiple Sklerose (MS) ein häufiges, neurologisches Krankheitsbild in der physiotherapeutischen Ver
die Messe eine zentrale Rolle. Beim Dialogformat „SHV konkret“ standen die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) im direkten Austausch mit dem Publikum, um [...] Das Beratungsteam beantwortete Fragen aus der Praxis und informierte über die Vorteile einer Mitgliedschaft. Der Duft von frischem Popcorn lockte zusätzlich zahlreiche Interessierte an. Besondere Highlights
Herchenröder, Generalsekretärin von Physio Deutschland. Die Mitgliedschaften in internationalen Organisationen bringen konkrete Vorteile für unsere Mitglieder mit sich – auf fünf entscheidenden Ebenen. Wir stellen [...] Beruflichen Standards, Advanced Practice oder Mental Health. Dieses Wissen geben wir gezielt an unsere Mitglieder weiter und stärken damit Qualität und Wirksamkeit der täglichen Arbeit auch hier in Deutschland [...] der ER-WPT mit . 4. Stärkung niedergelassener Praxen und wirtschaftlicher Perspektiven Über die Mitgliedschaft bei der International Private Physical Therapy Association (IPPTA) erhalten Praxisinhaber*innen
he hinaus, hin zu einem sozial und ökologisch verantwortungsvollen Selbstverständnis . Mehrere Mitglieder von Physio Deutschland haben aktiv an der Erstellung des Manifests mitgewirkt. Hannah Hecker: „Als