und Psychiatrie mit. Der Handlungsbedarf im Bereich Mental Health ist groß. So waren laut Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Januar 2024 im Jahr 2022 etwa 130 Millionen Krankheitstage [...] zeitnah Interessierte für die AG zu gewinnen. Deshalb sind erste Veranstaltungen bereits in Vorbereitung. Im Rahmen eines Online-Stammtisches am 13. Juni 2024 von 17:30 bis 19 Uhr ist ein erstes Kennenlernen
das Netzwerk BiG Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen vereint die Verbände der Therapieberufe und Technologen im Gesundheitswesen. Folgende Verbände sind Mitglied im Netzwerk BiG: Berufsverband Orthoptik [...] Logopädie e.V. (dbl) Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) Deutscher Verband für Physiotherapie e.V. (PHYSIO-DEUTSCHLAND) Verband der Diätassistenten e. V. (VDD) Mehr über die Arbeit des Netzwerkes finden [...] der therapeutischen und medizinisch-technischen Leistungen im stationären Bereich“, betont Marc Akel die Wichtigkeit der politischen Arbeit des Netzwerk BiG rund um das Krankenhausversorgungsverbesse
Laudatio beschrieb Wim Jansen das breite Tätigkeitsfeld von Dr. Claus Beyerlein sowohl im In- und Ausland als auch im Verband. Dem evidenzbasierten Handeln in der Physiotherapie gilt dem diesjährigen Preisträger [...] gratulieren Claus sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihm auf diesem Weg für seinen Einsatz im Verband und weit darüber hinaus", erklärt Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Über den [...] profitiert PHYSIO-DEUTSCHLAND in besonderem Maß – berufspolitisch und fachlich. Er ist Vorstandsmitglied im Landesverband Baden-Württemberg und setzt von dort aus das mittlerweile bundesweit etablierte Onlineformat
inhaltlichen Arbeit Seit Sonntag gibt es eine neue Arbeitsgemeinschaft (AG) bei PHYSIO-DEUTSCHLAND. Einstimmig hat die Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND der Gründung der Arbeitsgemeinschaft Phy [...] Andrea Rädlein würdigte ihre unermüdliche Arbeit für die Physiotherapie und den Verband in besonderer Weise. Als Nicht-Physiotherapeutin wurde Ursula Cüppers-Böhle im Beisein zahlreicher langjähriger Wegb [...] Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten so wichtig für die Beratungen in den Gremien des Verbandes. Traditionell wird im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz der Stein der Weisen verliehen. Wer den Preis 2024
t erfolgen (maximal 20.000 Zeichen inklusive Leerzeichen). 3. Inhalt der Arbeit: - a) Kritische Auseinandersetzung: Die Arbeit soll eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen und/oder Anwendungen [...] Manuskript muss anonymisiert sein . Die eingereichten Arbeiten werden in anonymisierter Form an die Mitglieder des Wissenschaftsrates des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. zur Begutachtung w [...] dotiert. Liegen in gleicher Kategorie gleichwertige Arbeiten vor, kann der Preis geteilt werden. Eine Zusammenfassung der mit einem Preis ausgezeichneten Arbeit kann in Abstimmung mit dem/den Autor/en über unsere
Petition bezieht und den bisherigen Verlauf skizziert. Auch verweist er auf das im September 2022 geführte Fachgespräch im BMG zwischen der Fachabteilung, dem Sprecher des Bündnis Therapieberufe an die [...] der berufspolitischen Arbeit für eine moderne und zukunftsweisende Ausbildung in der Physiotherapie greifen viele Zahnräder ineinander. Die Reaktion auf die gemeinsamen Aktivitäten im Bündnis Therapieberufe [...] Wirkung und wir werden da nicht locker lassen“, betont Andrea Rädlein den Stellenwert der gemeinsamen Arbeit im Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen. Das komplette Schreiben finden interessierte hier. Zum
zu und suchen den direkten Austausch. Über das Netzwerk Berufe im Gesundheitsweisen (Netzwerk BiG) Im Netzwerk BiG haben sich sechs Verbände von Gesundheitsberufen zusammengeschlossen. PHYSIO-DEUTSCHLAND [...] Berufsgruppen in Krankenhäusern und Kliniken und für angemessene Arbeitsbedingungen der dort angestellten Fachkräfte ein. Folgende Verbände sind im Netzwerk aktiv: Berufsverband Orthoptik Deutschland e. V. (BOD) [...] Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) PHYSIO-DEUTSCHLAND – Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. Verband der Diätassistenten e. V. (VDD) Weitere Infos
Das Recht auf Gesundheit Menschliches Grundrecht: Das Recht auf Gesundheit ist ein grundlegendes Menschenrecht. Jeder Mensch sollte Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung haben, unabh
leisten wir mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch der Selbstschutz bei unserer Arbeit treibt uns als Verband um“, betont Hannah Hecker, Vorsitzende im Landesverband Baden- [...] Baden-Württemberg von PHYSIO-DEUTSCHLAND und Mitglied im Kernteam für dieses Thema im Verband. „Die aktuellen Rahmenbedingungen für die Ausübung unseres Berufs berücksichtigen beispielsweise nicht die Auswirkungen [...] er Maßnahmen im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells anzustreben. Tatsache ist: Die Herausforderungen durch den Klimawandel in Bezug auf die Gesundheit der Menschen können die Player im Gesundheitswesen
Ideen und die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen bereichern unsere Arbeit, sie sind unerlässlich für wissenschaftliche Exzellenz und medizinischen Fortschritt. Es ist ermutigend [...] Einrichtungen in unserem Gesundheitswesen in besonderer Weise verpflichtet. Die Erklärung mit allen Verbänden und Organisationen finden Interessierte hier.