GLA:D® in der Praxis etablieren: Schulung am 1./2. September in Essen

Neben zertifizierten GLA:D® Therapeut*innen sind verordnende Ärzt*innen und insbesondere kooperierende Krankenkassen zur Finanzierung im GKV-Bereich notwendig, um diese Versorgungsform bei Gonarthose und Coxarthrose zukünftig flächendeckend in Deutschland anzubieten.
Physio Deutschland unterstützt dieses Vorhaben ausdrücklich und ist seit diesem Jahr Kooperationspartner von GLA:D® Deutschland. Mitglieder erhalten einen 10% Rabatt auf die GLA:D® Schulungen.
GLA:D Deutschland und Physio Deutschland
Die Abkürzung GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark und wurde bereits 2013 dort eingeführt, 2023 folgte Deutschland. GLA:D® ist ein evidenzbasiertes Versorgungskonzept bei Gonarthose und Coxarthrose, welches die Kombination aus Edukation, Lebensstiländerung und Aktivität beinhaltet. Physio Deutschland kooperiert mit der Deutsche Arzt Management GmbH (DAMG), um den Versorgungsansatz von GLA:D® in Deutschland flächendeckend zu etablieren. Mitglieder von Physio Deutschland können vergünstigt die GLA:D-Schulung besuchen. Den Rabattcode finden Mitglieder nach dem Login hier.
Weitere Infos
- GLA:D® Versorgungsansatz bei Knie- und Hüftarthrose
- Neuer „Evidence goes Practice“-Flyer von Physio Deutschland zur Gonarthrose-Leitlinie
- S3-Leitlinie „Therapie und Prävention der Gonarthrose“ im AWMF-Register
Fotos
Foto 1 (von links nach rechts): Hendrik Brüggemann und Simone Napierala-Komp (beide Schulungsteam GLA:D Deutschland) mit Dr. Claus Beyerlein (Physio Deutschland Baden-Württemberg)
Foto 2: Praktische Übungen bei der Schulung
Foto 3: GLA:D® – Ablauf in der Praxis