Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Themen des Monats

08.12.2023

Gesetzliche Unfallversicherung: Preisanpassungen zum 01. Januar 2024 und die weitere Erhöhung durch den GKV-Vergütungsabschluss werden zusammengefasst

Am 01. Dezember 2023 haben wir berichtet, dass die Vergütungen in der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG) zum 01. Januar um rund 4,9 Prozent steigen. Zudem steigen die Vergütungen in der gesetzlichen…



07.12.2023

Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgebli-chen Verbände der…



04.12.2023

Blick hinter die Kulissen: PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Praxisgeflüster

In der neuesten Folge des Podcastformats "Praxisgeflüster" der Physio Family Koblenz geben Nicole Knöll, Geschäftsstellenleiterin, und Dagmar Schlaubitz, Vorstandsmitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND, Landesverband…



30.11.2023

Perspektiven gestalten – jetzt und über die Wahlperiode hinaus!

Am 24. November 2023 hat der Bundesrat dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt und damit die Modellstudiengänge in den Therapieberufen ab 1. Januar 2025 entfristet. Bereits Ende Oktober hatte sich der…



28.11.2023

TherapieGipfel | Versorung neu denken! Politik und Verbände diskutieren die Zukunft der Heilmittelberufe

„Der Therapiegipfel ist für die Heilmittelerbringer das gesundheitspolitische Highlight des Jahres.“ Mit diesen Worten begrüßt der SHV-Vorsitzende Andreas Pfeiffer alle anwesenden Gäste, Diskutanten und Funktionäre aus…



24.11.2023

SHV: Empfehlungen des BMG zum Bürokratieabbau sind unvollständig Vorschläge der Verbände für eine Entbürokratisierung im Heilmittelbereich wurden nicht berücksichtigt

Seien es die Prüfung und Korrektur von fehlerhaft ausgestellten Verordnungen oder der Einzug von Zuzahlungen – der überbordende Verwaltungsaufwand in den therapeutischen Praxen kostet Geld und bindet personelle…



24.11.2023

Onlineumfrage für alle Selbständigen zum Thema „planetaren Gesundheit in der Physiotherapie“

Pia Pfeiffer von der SRH-Hochschule für Gesundheit in Stuttgart sammelt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit deutschlandweit Informationen zur aktuellen Situation bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in…



23.11.2023

Änderung: Bewegungsprogramm "Trittsicher in die Zukunft" - Termin der Regionalkonferenz am 29.11.2023 in Mühlhausen findet ausschließlich "online" statt !

Einladung zu den Regionalkonferenzen in Mühlhausen

„Trittsicher in die Zukunft“ ist ein flächendeckendes Angebot zur Etablierung von analogen und digitalen Bewegungskursen für Seniorinnen und Senioren zwischen 70 und 90…



23.11.2023

Jahresbericht 2022 von World Physiotherapy ist online

2022 setzte der Weltverband World Physiotherapy (WPT) den Weg aus dem Pandemie-Lockdown erfolgreich fort. Im Fokus standen der kollegiale Austausch und die Vernetzung mit einer breiten Physiotherapie-Community weltweit.…



22.11.2023

Onlineumfrage zum Thema: Elektrostimulation in der Schlaganfallrehabilitation

Yannik Michels und Nick Jung sind zwei Physiotherapie-Studierende an

der Hochschule Trier. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erfassen sie Informationen über die

Rehabilitation/Behandlung von Patientinnen und Patienten…



20.11.2023

Der Rat, der sich nicht traut…….

Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen bezieht in einem offenen Brief an den Wissenschaftsrat Position zum aktuellen Gutachten.



17.11.2023

Onlineumfrage: Digitalisierung in der Physiotherapie

Die Digitalisierung hält schrittweise Einzug in die Physiotherapie. In diesem Zusammenhang untersucht Anja Gutermuth für ihre Masterarbeit an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf die Akzeptanz von digitalen…



16.11.2023

Einladung zur kostenfreien Online-Konferenz

Am 24. November 2023 lädt von 9 Uhr bis 16 Uhr das berufliche Netzwerk des britischen Physiotherapieverbands für "Physios in Global Health" (ADAPT) zum fünften Mal zu einer internationalen Online-Konferenz ein. Das…



13.11.2023

Einladung für Schüler*innen I Studierende I Berufseinsteiger*innen

Am 05. Dezember 2023 findet um 19.30 Uhr das nächste “Connect Physios” statt.